Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
In aktuellen Leitlinien wird bei Pankreaszysten eine lebenslange Überwachung des Tumormarkers CA 19-9 empfohlen. Anhand des Grenzwerts von 37 U/ml…
Kürzlich wurde Pembrolizumab zusätzlich zum bisherigen Standard zur Behandlung von metastasierten, HER2+ Adenokarzinomen von Magen und…
HNO-Tumoren stellen eine heterogene Gruppe dar. Sie unterscheiden sich in ihrer Histologie, charakteristischen Mutationen und der Assoziation mit…
Eine Psoriasis ist mit zahlreichen Komorbiditäten assoziiert, eine davon ist Krebs. Welche Rolle spielt in diesem Zusammenhang die immunmodulierende…
In der Lymphom-Drittlinie konkurrieren vermutlich bald zwei unterschiedliche immunologische Ansätze. Experten diskutierten, inwiefern die Evidenz für…
Durch eine Induktionschemotherapie verringert sich das Progressions- und Sterberisiko von Personen mit lokal fortgeschrittenem Zervixkarzinom.…
Forschende versuchen, allogene Stammzelltransplantationen durch andere Verfahren zu ersetzen – unter anderem mit dem Einsatz selektierter…
Auch Personen mit lokal fortgeschrittenem Zervixkarzinom profitieren, wenn sie zusätzlich zur Radiochemotherapie einen CPI erhalten. Die zusätzliche…
Die Therapie mit Datopotamab-Deruxtecan kann das PFS von Patient:innen mit nicht mehr operablem bzw. metastasiertem HR+/HER2- Mammakarzinom gegenüber…
Die Immuntherapie hat das therapeutische Armamentarium bei soliden Tumoren erweitert. Zukünftige Entwicklungen umfassen tumorinfiltrierende…