NSCLC und Ösophaguskarzinom

Zulassung von Tislelizumab

Tislelizumab is zugelassen für die Therapie des fortgeschrittenen NSCLC sowie des metastasierten Ösophaguskarzinoms. Die Markteinführung in…

Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie , Pneumologie

PNH

Proximale Komplementinhibition auch für therapienaive Erkrankte möglich

Viele PNH-Patient:innen bleiben trotz C5-Inhibition anämisch. Der C3-Inhibitor Pegcetacoplan. der auch die extravasale Hämolyse hemmt, kann Abhilfe…

Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie

Sekundärtumoren

Krebs nach CAR-T-Zell-Therapie

Die CAR-T-Zellen haben in der Onkologie eine neue Epoche eingeläutet. Doch die Therapie ist keineswegs eine Kleinigkeit. So fällt beispielsweise auf,…

Onkologie und Hämatologie

Brustkrebs

FDA erteilt Priority-Status für Inavolisib-Kombinationstherapie

Aufgrund der Ergebnisse der INAVO120-Studie hat die FDA den Priority Review-Status im Rahmen des beschleunigten Zulassungsverfahrens für die…

Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie

Rauchen hält Melanome auf Trab

Tumorbedingtes Sterberisiko hängt von der Tabakmenge ab

Fortgesetztes Tabakrauchen erhöht die Sterbewahrscheinlichkeit durch kutane Melanome. Der Effekt zeigt sich umso deutlicher, je mehr Zigaretten der…

Onkologie und Hämatologie , Dermatologie

Brustkrebs

Erkrankte bleiben mit Palbociclib median 30 Monate progressionsfrei

Aktuelle Daten aus der Versorgungsforschung untermauern die Wirksamkeit von Palbociclib plus endokrine Therapie in der Erstlinie von Patient:innen mit…

Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie

HNSCC

Welche Entscheidungskriterien für Erkrankte gelten

Für Patient:innen mit metastasierenden oder nicht-resezierbaren rezidivierenden Plattenepithelkarzinom der Kopf-Hals-Region kommen mehrere Option…

Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie , HNO