Koloskopie

Bisherige Intervalle könnten um drei bis fünf Jahre verlängert werden

In der Prävention von Darmkrebs stehen bekanntermaßen Koloskopien als wirksame Vorsorgeuntersuchungen im Fokus. Doch müssen sie wirklich alle 10 Jahre…

Onkologie und Hämatologie , Gastroenterologie

Glioblastom

Erste behandelte Patient:innen erzielten signifikante Remissionen

Das Glioblastom ist der aggressivste primäre Hirntumor, dessen Behandlung im rezidivierten bzw. refraktären Stadium bislang praktisch aussichtslos…

Onkologie und Hämatologie , Neurologie

Anastrozol

Medikamentöse Brustkrebsprävention

Aromatase-Inhibitoren (AI) werden üblicherweise zur Behandlung von HR+ Mammakarzinomen eingesetzt. Anastrozol erhielt 2023 in England eine erweiterte…

Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie

Pressemitteilung

Neue Zulassung beim metastasierten Pankreaskarzinom

Die Zulassung der Erstlinien-Therapie basiert auf der Phase-III-Studie NAPOLI-3.

Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie

Intervallfasten

„Nein danke, heute ess’ ich nichts mehr“

Dem intermittierenden Fasten werden meist günstige Wirkungen auf die Gesundheit zugeschrieben. Ein aktuelles Review bestätigt das – eine neue…

Diabetologie , Kardiologie , Onkologie und Hämatologie

Amyloidose

Ein weiter Weg zur Diagnose

Bis eine Amyloidose erkannt wird, können Jahre vergehen, denn die ersten Symptome sind unspezifisch.

Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie

PTCy + Antithymozytenglobulin

Jedoch kein Einfluss auf Gesamtüberleben und akute Graft-versus-Host-Erkrankungen

Die Addition von Antithymozytenglobulin (ATG) zu Posttransplantat-Cyclophosphamid bei Erkrankten mit haploidenten Spender:innen beeinflusst das…

Onkologie und Hämatologie EBMT 2024