Pankreaskarzinom

Immunsystem-Priming unterstützt Chemo

In der Theorie könnten CD40-Agonisten Pankreaskarzinome für Chemotherapien sensibilisieren. In OPTIMIZE-1 ließ sich durch diese Strategie nun erstmals…

Onkologie und Hämatologie , Gastroenterologie ESMO GI 2024

Tumor-Prädispositionssyndrom

Das Krebsrisiko liegt in der Wiege

Hinter endokrinen Krebserkrankungen steckt in vielen Fällen ein Tumor-Prädispositionssyndrom. Für die Früherkennung und Prävention ist es wichtig, die…

Endokrinologie , Onkologie und Hämatologie

Forum Immunonkologie

„Wichtig ist jetzt eine kluge Forschungsförderung“

Lässt es sich in Deutschland im Medizinbereich gut forschen? Die Meinungen hierzu gehen auseinander, wie Berichte aus der Praxis zeigen. Fakt ist…

Gesundheitspolitik Onkologie und Hämatologie

GEP-NET-Tumoren

Alle untersuchten Subgruppen profitieren von der Radioligandentherapie

In NETTER-2 war eine Radioligandentherapie bei gut differenzierten GEP-NET-Tumoren hochdosiertem Octreotid klar überlegen. Eine Subgruppenanalyse…

Onkologie und Hämatologie , Gastroenterologie ESMO GI 2024

Interaktives Board

Onkologie-Monitor mit breiter Datenbasis

Das Institut für digitale Gesundheitsdaten (IDG) stellt ab sofort ein interaktives Dashboard mit aggregierten epidemiologischen sowie klinischen Daten…

Gesundheitspolitik Onkologie und Hämatologie

Brustkrebs

Warum die aktive Überwachung von Niedrigrisiko-DCIS eine Überlegung verdient

Nicht jedes duktale Carcinoma in situ (DCIS) der Brust schreitet zwingend zu einem invasiven Mammakarzinom voran. Wie lassen sich solche indolenten…

Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie

Darmkrebs

Hämatochezie und abdominelle Schmerzen sind häufige Anzeichen

Abseits von Screenings kommt es bei jüngeren Menschen darauf an, Symptome für ein frühes CRC zu erkennen, sowohl auf Ärzt:innen- als auch auf…

Onkologie und Hämatologie , Gastroenterologie