NDMM

Isatuximab-VRd für nicht-transplantationsgeeignete Erkrankte zugelassen

Eine Intensivierung der Erstlinientherapie verbessert offenbar die Prognose nicht-transplantationsgeeigneter Erkrankter mit Multiplem Myelom. Jetzt…

Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie

 Kolonkarzinom und Kopf-Hals-Tumoren

Cetuximab nun auch zweiwöchentlich möglich

Klassischerweise wird die EGFR-Therapie beim Kolonkarzinom und Kopf-Hals-Tumoren wöchentlich verabreicht. Jetzt dürfen bestimmte Erkrankte Cetuximab…

Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie , Gastroenterologie , HNO

Kolorektalkarzinom 

Rolle des ctDNA-Status zur Therapieindividualisierung geprüft

Forschende untersuchen, ob der postoperative Nachweis zirkulierender Tumor-DNA Hinweise auf das spätere Rezidivrisiko eines Kolorektalkarzinoms gibt –…

Onkologie und Hämatologie , Gastroenterologie ASCO-GI 2025

Melanom

Neoadjuvantes Daromun hält mehr Erkrankte nach Resektion rezidivfrei

Die neoadjuvante intraläsionale Zytokintherapie mit Daromun verdoppelt beim lokal fortgeschrittenen, vollständig resektablen Melanom das mediane…

Onkologie und Hämatologie , Dermatologie

Krebstherapie

Behandlungspläne verständlich machen

Informationen über Krebstherapien sind oft schwer verständlich, besonders für Ältere und Nicht-Muttersprachler:innen. Sie werden offenbar besser…

Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie

Malignes Melanom

PD-1-Inhibitor langfristig wirksam und sicher

Langzeitupdates zweier KEYNOTE-Studien stützen, dass eine adjuvante Therapie mit Pembrolizumab beim malignen Melanom Vorteile bringt. Dies gilt sowohl…

Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie , Dermatologie

Basalzellkarzinom

Intraläsionale Injektionen schrumpften schwer resektable Basalzellkarzinome

Die Exzision von Basalzellkarzinomen kann komplexe Rekonstruktionen erforderlich machen. Eine neoadjuvante Virustherapie schrumpfte 50 %…

Onkologie und Hämatologie , Dermatologie