mCRC

Antikörperbasierte Erhaltungstherapie im klinischen Alltag etabliert

Gegen metastasierte CRC ohne Mutation in Ras oder BRAF spielen EGFR-Inhibitoren noch immer eine prominente Rolle. Dies gilt vor allem bei…

Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie , Gastroenterologie

Hämatologische Tumore

Risiko-Nutzen-Profil spricht für den Einsatz bei zerebraler Adrenoleukodystrophie

Im Zuge von Gentherapien kann es zu unerwünschten Folgen wie der malignen Transformation der behandelten Zellen kommen. Beschrieben wird das aktuell…

Onkologie und Hämatologie

Krebstherapie

Pembrolizumab kommt bei immer mehr Tumorentitäten zum Einsatz

Die Immuntherapie hat die Onkologie revolutioniert: Der PD-1-Inhibitor Pembrolizumab ergänzt heute Therapieregime in vielen Entitäten und wird…

Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie

Mammakarzinom

G-CSF-Support und Diarrhö-Prophylaxe bei Therapie mit ADC empfohlen

Sacituzumab-Govitecan ist zur Therapie des vorbehandelten, metastasierten TNBC zugelassen. Ein großzügiger G-CSF-Support, eine Antiemese und eine…

Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie

Wo geraucht wird, entarten Zellen

Exzessiver Cannabiskonsum mit erhöhtem Risiko für Kopf-Hals-Tumoren assoziiert

Von wegen, Kiffen ist harmlos: Langjährige Cannabiskonsumenten haben ein deutlich erhöhtes Risiko für Kopf-Hals-Karzinome. Wiederholen wir dieselben…

HNO , Pneumologie , Onkologie und Hämatologie

 Merkelzell-Karzinom

Avelumab verhilft Patient:innen zu einem längeren Leben

Die Erstlinientherapie mit dem PD-L1-Inhibitor Avelumab ist heute beim metastasierten Merkelzell-Karzinom Standard. Die positiven Ergebnisse der…

Medizin und Markt Dermatologie , Onkologie und Hämatologie

Mammakarzinom

Optimales Nebenwirkungsmanagement der Abemaciclib-Behandlung verhindert Therapieabbrüche

Mit längerem Follow-up nimmt der Vorteil der Addition von Abemaciclib zur endokrinen Therapie in der Adjuvanz des HR+/HER2- frühen…

Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie