Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Pembrolizumab hat eine Zulassungserweiterung erhalten: Die Substanz ist nun auch indiziert in der Neoadjuvanz von NSCLC-Erkrankten im Rahmen einer…
Patient:innen mit NSCLC im Frühstadium profitieren im Hinblick auf das histopathologische Tumoransprechen und das ereignisfreie Überleben von einer…
Bevor sich die Immuntherapie zur Behandlung fortgeschrittener biliärer Karzinome etablierte, war die Prognose der Betroffenen mit Chemotherapie…
Dieses Jahr schafften es auf dem EHA-Kongress gleich zwei Abstracts mit führender deutscher Beteiligung in die Plenary Session. Die Studienergebnisse…
In der ESOPEC-Studie verglichen Forschende die perioperative Systemtherapie (FLOT) mit der neoadjuvanten Radiochemotherapie analog CROSS bei…
Eine Eradikationstherapie bei Infektion mit Helicobacter pylori senkt das Risiko für Magenkrebs. Die Eliminierung des Keims verlängert aber offenbar…
Bei vielen NSCLC-Patient:innen treten trotz erfolgreicher Resektion Rezidive auf. Erkrankte mit Alk-Translokation können zukünftig adjuvant der TKI…
Epcoritamab ist bislang als Monotherapie für Erwachsene mit rezidivierten/refraktären DLBCL zugelassen. Die Substanz hat aber auch Potenzial als…
Das mediane PFS von Patient:innen mit fortgeschrittenem ALK+ NSCLC, die mit dem ALK-TKI Lorlatinib behandelt werden, ist nach fünf Jahren noch nicht…
Je eher Erkrankte mit Niedrigrisiko-MDS und Transfusionsbedarf Luspatercept erhalten, desto besser. Denn eine frühere Therapie bereits in der…