Onkologie und Hämatologie

Sport mit Krebs: Muckibude und Bewegung helfen!

Ruhe und Schonen bei Tumorerkrankungen war gestern. Heute ist klar, dass nahezu alle Krebspatienten vom Sport profitieren: Die Bewegung mindert die…

Onkologie und Hämatologie

Mann entwickelte unter Antikörpertherapie einen testikulären Keimzelltumor

Durch den TNF-α-Blocker besserte sich die Psoriasis eines HIV-Infizierten, doch im rechten Hoden tat sich was: Es entwickelte sich ein…

Infektiologie , Dermatologie , Onkologie und Hämatologie

Studie stützt PET-gesteuerte Behandlungsstrategie für das Hodgkin-Lymphom

Den Therapieverlauf beim fortgeschrittenen Hodgkin-Lymphom mithilfe bildgebender Verfahren zu kontrollieren kann Patienten identifizieren, die von…

Onkologie und Hämatologie

Schilddrüsenkrebs im Blut finden: Die neuen Calcitonin-Assays sind einfacher und zuverlässiger

Bei der Struma nodosa können Ärzte durch routinemäßiges Messen des Tumormarkers Calcitonin medulläre Schilddrüsenkarzinome zuverlässig erkennen.…

Onkologie und Hämatologie

Blasenkarzinom: Sofortige postoperative Gemcitabin-Instillation senkt das Rezidivrisiko

Erst resezieren, dann direkt das Zytostaikum einbringen. Mit diesem Doppelpack lässt sich das Rezidivrisiko beim nicht-muskelinvasiven…

Onkologie und Hämatologie

BCL2-Hemmer bei älteren AML-Patienten kombinieren

Der BCL2-Inhibitor Venetoclax hat mittlerweile einen festen Platz in den Therapiealgorithmen für die chronische lymphatische Leukämie (CLL). Aber…

Onkologie und Hämatologie

Myelom: Nachgewiesener Überlebensvorteil durch Proteasominhibitor

Bislang war für das Dreierregime aus Bortezomib plus Thalidomid/Dexamethason lediglich ein Vorteil im progressionsfreien Überleben bekannt. Nun…

Onkologie und Hämatologie