Erstlinie

Immuntherapie erobert biliäre Karzinome

Für zuvor unbehandelte Patient:innen mit biliären Tumoren steht seit Kurzem eine neue Option zur Verfügung: Die Kombination aus Pembrolizumab +…

Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie

ALL

Junge Patient:innen mit Rezidiv nach allo-SCT sprechen gut auf CAR-T-Zellen an

In einer Hochrisikokohorte junger ALL-Erkrankter, die nach einer allogenen Stammzelltransplantation einen Krankheitsrückfall erlitten, erzielte eine…

Onkologie und Hämatologie EBMT 2024

Magenkarzinom und NSCLC 

Ramucirumab für die Zweitlinie zugelassen

Durch die Zulassung neuer Immuntherapie-Kombinationen ändern sich Algorithmen in der Onkologie sehr schnell. Aber welche Optionen gibt es bei einem…

Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie , Gastroenterologie , Pneumologie

NSCLC

Wieder durchatmen können

Das NSCLC kann in einem Großteil der Fälle zum Diagnosezeitpunkt keiner kurativen Behandlung unterzogen werden. Erweiterte Optionen sowohl in frühen…

Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie , Pneumologie

Nahrungsergänzungsmittel

Wechselwirkungen aus der Drogerie

Ein wenig Magnesium hier, etwas Vitamin D da: Nahrungsergänzungsmittel erfreuen sich großer Beliebtheit. Man sollte aber nicht vergessen, dass wie bei…

Onkologie und Hämatologie , Kardiologie

Lungenkrebs

NSCLC Stadium IV ohne Treiber: doppelte Immuntherapie mit Chemotherapie first-line?

Patient:innen mit fortgeschrittenem NSCLC können auch bei geringer PD-L1-Expression von einer dualen Immuntherapie plus Chemo profitieren. Daten der…

Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie , Pneumologie

Prostatakrebs

Homozygote HSD3B1-Allelvariante nachteilig für Erkrankte

Weisen Prostatakrebspatient:innen eine bestimmte Variante des HSD3B1-Gens auf, so erhöht sich die prostatakrebsspezifische Mortalität nach fünf…

Onkologie und Hämatologie , Urologie