Onkologie und Hämatologie

Krebs durch krankes Zahnfleisch?

Zahnärzte haben es schon lange geahnt: Erkrankungen des Zahnfleisches schädigen den ganzen Körper. Nun zeigt eine große Studie einen Zusammenhang mit…

Onkologie und Hämatologie

Mit der Leber davonkommen: Das hepatozelluläre Karzinom frühzeitig diagnostizieren

Mit steigender Inzidenz des metabolischen Syndroms tritt bald auch Leberzellkrebs häufiger auf. Und dieser lässt sich nur in frühen Stadien behandeln,…

Onkologie und Hämatologie

Mit Liquid Biopsy stumme Nasopharynx-Ca aufspüren

Bösartige Tumoren des Nasenrachenraums sind in Südostasien endemisch. Wie zuverlässig sich klinisch stumme Karzinome anhand von im Blut zirkulierender…

Onkologie und Hämatologie

Neue Alternative für Hämophilie-Patienten, die Hemmkörper bilden

Wenn Patienten mit Hämophilie A Hemmkörper gegen den substituierten Faktor VIII bilden, wird ein Strategiewechsel erforderlich. Genau diese Patienten…

Onkologie und Hämatologie

Krebs rektal: Finger in den Analkanal!

Die Basis der präoperativen Abklärung kolorektaler Karzinome bildet eine vollständige Koloskopie. Weitere Verfahren und Marker runden das Staging ab,…

Onkologie und Hämatologie

Metamizol nur mit Blutbild?

Schmerz weg, Fieber runter, und das alles ohne viele Neben­wirkungen: Kein Wunder, dass Metamizol hierzulande ein gern gesehenes Analgetikum ist. Doch…

Onkologie und Hämatologie

Nervensäge Singultus – So beruhigt man das Zwerchfell von Krebskranken

Hartnäckiger Schluckauf kann Tumorpatienten ans Ende ihrer Kräfte bringen. Eine kausale Therapie gibt es zwar meistens nicht, aber dennoch Abhilfe –…

Onkologie und Hämatologie