ADC beim Lungenkarzinom

Sacituzumab-Govitecan scheint nicht nur bei Brustkrebs vielversprechend

Gleich mehrere Studien zum Lungenkarzinom widmen sich Sacituzumab-Govitecan. Zum einen werden Wirksamkeit und Sicherheit gegen Chemotherapie getestet,…

Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie , Pneumologie

Doppelplus für T-DM1

Einsatz bei frühem HER2+ Brustkrebs und postneoadjuvantem Tumorrest

Das frühe HER2+ Mammakarzinom kann postneoadjuvant mit T-DM1 weiterbehandelt werden, wenn Patient:innen nach neoadjuvanter Therapie einen invasiven…

Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie AGO Mamma 2024

Krebs und geistige Behinderung

Als Notfall diagnostiziert und untertherapiert

Menschen mit Intelligenzminderung sterben häufiger an Malignomen – nicht zuletzt deshalb, weil sie eine Diagnose oft erst in fortgeschrittenen Stadien…

Onkologie und Hämatologie DKK 2024

Brustkrebs

Elacestrant und Capivasertib hoch im Kurs

Im Rahmen der jährlichen Aktualisierung ihrer Therapieempfehlungen hat die AGO Mamma einige Änderungen in Bezug auf die Behandlung des HR+/HER2-…

Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie AGO Mamma 2024

Bluttest als Krebsvorsorge

Proteomikbasierte Screenings könnten in greifbare Nähe rücken

Im Kampf gegen Krebs spielt die Früherkennung eine entscheidende Rolle. Die Hoffnung, dass sich bestimmte Krebsarten frühzeitig und vor allem…

Onkologie und Hämatologie

Krebstote in Europa

Altersstandardisierte Mortalität wird abnehmen

Eine Forschergruppe hat eine Prognose erstellt, wie viele Menschen in Europa dieses Jahr an verschiedenen Karzinomen sterben werden. Sie haben sowohl…

Onkologie und Hämatologie

Höchstrisiko-Prostatakarzinom

Adjuvanz, Neoadjuvanz oder OP alleine?

Auch bei hohem Risiko gibt es gute Argumente für eine primäre Resektion von Prostatatumoren. Manchen Erkrankten kann man dadurch eine weitere Therapie…

Onkologie und Hämatologie , Urologie DKK 2024