Keine erhöhte Karzinomgefahr

Engmaschige endoskopische Kontrollen sind bei NERD nicht notwendig

In Ländern mit hohem Einkommen hat rund jeder fünfte Erwachsene eine gastroösophageale Refluxkrankheit und damit ein potenziell erhöhtes Risiko für…

Gastroenterologie , Onkologie und Hämatologie

Brustkrebs

Inavolisib für Personen mit PIK3Ca-mutiertem HR+/HER2- fortgeschrittenem MammaCa von Vorteil

Der hochselektive PI3Kα-Inhibitor Inavolisib erwies sich bei intensiv vorbehandelten Patient:innen mit PIK3CA-mutiertem HR+/HER2- lokal…

Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie SABCS 2023

Checkpoint-Inhibitoren

Die Haut als Indikator

Immunvermittelte Nebenwirkungen an der Haut gehören zu den häufigsten unerwünschten Wirkungen von Checkpoint-Inhibitoren. Ihr Auftreten hängt…

Onkologie und Hämatologie , Dermatologie

Pressemitteilung

Trastuzumab-Emtansin verlängert das Gesamtüberleben von Patient:innen mit frühem HER2+ Mammakarzinom nach non-pCR signifikant1

Aktuelle Daten aus dem Langzeit-Follow-up der zulassungsrelevanten Phase-III-Studie KATHERINE zeigen, dass eine gezielte post-neoadjuvante Therapie…

Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie

Warnungen der Dermatologen

Hautkrebs? Ich doch nicht!

Zu viel UV-Strahlung fördert Hautkrebs – das ist auch Laien bekannt. Trotzdem lassen sich noch immer viel zu viele Menschen in der Sonne brutzeln, wie…

Dermatologie , Onkologie und Hämatologie

Fortgeworfene Medikamente

Auf Unachtsamkeit folgt Lebensgefahr

Wie schwierig es sein kann, bei vermuteter Intoxikation die Ursache zu klären, zeigt das Beispiel eines Mädchens. Die Eltern waren wenig kooperativ,…

Onkologie und Hämatologie

Pankreaskarzinom

KRAS-Inhibition, Bewegungstherapie und Hydroxychloroquin

KRAS-Inhibitoren eignen sich beim Pankreaskarzinom für bestimmten KRAS-Mutationen. Betroffene scheinen von einer Bewegungstherapie zu profitieren.…

Onkologie und Hämatologie , Gastroenterologie AIO-Herbstkongress 2023