Leberzellkarzinom

Lenvatinib plus Pembrolizumab floppt, Camrelizumab plus Rivoceranib toppt

Die systemischen Therapieoptionen für Erkrankte mit fortgeschrittenem Leberkrebs haben sich in den vergangenen Jahren deutlich erweitert.…

Onkologie und Hämatologie , Gastroenterologie ESMO 2022

Krebstherapie

Das Ziel nicht aus den Augen lassen

Zielgerichtete Ansätze sind Teil der Behandlung von Patient:innen mit verschiedenen onkologischen Krebserkrankungen – so auch Encorafenib beim BRAFV60…

Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie

Brustkrebs

Sacituzumab Govitecan mit OS-Vorteil bei HR+/HER2- metastasiertem Brustkrebs

In der TROPiCS-02-Studie wird Sacituzumab Govitecan bei intensiv vorbehandelten Personen mit HR+/HER2- metastasiertem Mammakarzinom geprüft.…

Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie ESMO 2022

Follikuläre Lymphome

Mehr als die Hälfte erreichen ein komplettes Ansprechen

Mit dem bispezifischen Antikörper Mosunetuzumab haben Patient*innen mit rezidiviertem/refraktärem follikulärem Lymphom eine neue Therapieoption. Die…

Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie

Lungenkrebs

Genetisches Profil von NSCLC und SCLC bei Nie-Rauchern analysiert

Schon länger wird Luftverschmutzung verdächtigt, Lungenkrebs zu fördern. Nun deuten aktuelle Daten darauf hin, dass vor allem bei Nie-Rauchern mit…

Onkologie und Hämatologie , Pneumologie ESMO 2022

Brustkrebs

Endlich Fortschritte in der Adjuvanz

Abemaciclib hat im April in der Europäischen Union als erster und bisher einziger CDK4/6-Inhibitor die Zulassungserweiterung für die adjuvante…

Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie

Brustkrebs

Frauen mit frühem HR+/HER2- Mammakarzinom profitieren

Erste Daten aus der ADAPTcycle-Studie, die mit denen aus ADAPT abgeglichen wurden, bestätigen die kurze präoperative endokrine Therapie als wichtiges…

Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie ESMO 2022