Mammakarzinom 

Patient:innen mit endokrinresistentem HR+/HER2- mBC und PIK3CA-Mutation profitieren

Patient:innen mit PIK3CA-mutiertem und endokrinresistentem HR+/HER2- metastasiertem Mammakarzinom profitieren nicht nur hinsichtlich des PFS, sondern…

Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie ASCO 2025

Mammakarzinom

Breiterer und früherer Einsatz von T-DXd

T-DXd rückt in der Therapiesequenz des metastasierten Brustkrebs nach vorne und ist gleichzeitig breiter einsetzbar. Es kann jetzt auch bei Personen…

Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie

Nierenzellkarzinom

Neue Leitlinienempfehlungen zu erblichen Tumoren

Das Leitlinienprogramm Onkologie hat die S3-Leitlinie zum Nierenzellkarzinom überarbeitet und neue Empfehlungen zu erblichen Tumoren integriert, deren…

Nephrologie , Onkologie und Hämatologie

Glioblastom

In einer Subgruppe verdoppelte Anlotinib die Überlebenszeit von Erkrankten

Eine Erweiterung des STUPP-Regimes durch Anlotinib verlängerte wie aus Vordaten erwartet das PFS beim neudiagnostizierten Glioblastom. Hinsichtlich…

Onkologie und Hämatologie , Neurologie ASCO 2025

CLL

Verschiedene Strategien sollen zum Ziel führen

Die chronische lymphatische Leukämie ist eine der malignen hämatologischen Erkrankungen, die im Hinblick auf neue Behandlungsoptionen eine besonders…

Onkologie und Hämatologie EHA 2025

Multiples Myelom

Zahlreiche Neuerungen in die aktualisierten klinischen Praxisempfehlungen eingefügt

Die klinischen Praxisleitlinien der EHA-EMN für Diagnose, Therapie und Follow-up des Multiplen Myeloms wurden kürzlich aktualisiert. Neuerungen…

Onkologie und Hämatologie EHA 2025

Smouldering Myeloma

Verschiedene Konzepte können die Progression zum Multiplen Myelom bremsen

Das Smouldering Myeloma ist eine klinisch definierte, aber biologisch heterogene Erkrankung. Für einige Patient:innen kommt eine Therapie infrage, die…

Onkologie und Hämatologie EHA 2025