Onkologie und Hämatologie

Gallengangskarzinom

Pembrolizumab plus Gemcitabin/Cisplatin verlängert das Gesamtüberleben in der Erstlinie

Trotz mäßiger Erfolge ist eine Chemotherapie aus Gemcitabin und Cisplatin seit mehr als zehn Jahren die erste Wahl bei der Behandlung eines…

Onkologie und Hämatologie , Gastroenterologie

Polycythaemia vera

Weniger Eisen, bitte!

Hepcidin wird in der Leber produziert und reguliert den Eisenstoffwechsel. Forschende prüften in der REVIVE-Studie das dem Hepcidin ähnliche…

Onkologie und Hämatologie EHA 2023

Lungenkrebsscreening

Beginn einer Diagnostikmühle oder sinnvolle Früherkennung?

Lungenkrebs-Screenings führen zu zahlreichen Zufallsbefunden, wie ein Beispiel aus den USA zeigt. Uneingeschränkt positiv scheint die jedoch nicht zu…

Pneumologie , Onkologie und Hämatologie

Onkologische Leitlinien

Kein Kochrezept, sondern Hilfestellung

Im Mai hielt die Arbeitsgemeinschaft Supportive Maßnahmen in der Onkologie in der Deutschen Krebsgesellschaft e.V. ihren Jahreskongress ab. Ein…

Onkologie und Hämatologie

Akute Promyelozytenleuk­ämie

Harmonie für die APL

Das chemotherapiefreie Regime aus all-trans-Retinsäure und Arsentrioxid wurde in aktuellen Real-World-Daten basierend auf dem HARMONY-Register als die…

Onkologie und Hämatologie , Pneumologie EHA 2023

Lungenkrebs

Strategie verlängert ereignisfreies Überleben in zwei Phase-3-Studien

Zwei Phase-3-Studien deuten darauf hin, dass eine perioperative Immuntherapie Patient:innen mit frühem NSCLC Vorteile bringt – unter anderem…

Onkologie und Hämatologie , Pneumologie ASCO 2023

Lungenkrebs

EGFR-mutiertes NSCLC erhält neue TKI

EGFR-TKI sind etablierte Optionen zur Therapie des EGFR-mutierten NSCLC. Aktuelle Daten zu zwei neuen Substanzen kommen aus China: Zorifertinib…

Onkologie und Hämatologie , Pneumologie ASCO 2023