Onkologie und Hämatologie

Krebsscreening am Ende: Vorsorge bei älteren Patienten

Was sagen Sie einem 80-Jährigen, der einen immunologischen Stuhltest fordert? Wohl kaum: „In Ihrem Alter bringt das nichts mehr.“ Denn über seine…

Onkologie und Hämatologie

Krebstest sorgt für Angst und Schrecken

Mit einem neu entwickelten Gentest will eine US-Firma das Pankreas­karzinom schon in einem heilbaren Frühstadium aufspüren. Doch was hat der Patient…

Onkologie und Hämatologie

Typ-II-CD20-Antikörper in Erstlinie Rituximab überlegen

Der Typ-II-CD20-Antikörper Obinutuzumab hat sich bereits bei der chronischen lymphatischen Leukämie als si­gnifikant wirksamer erwiesen als der…

Onkologie und Hämatologie

Mantelzell-Lymphom: Neuer Standard für jüngere Patienten!

Sein natürlicher Verlauf platziert das Mantelzell-Lymphom irgendwo in der Mitte zwischen follikulärem und diffus-großzelligem B-Zell-Lymphom (DLBCL):…

Onkologie und Hämatologie

Stereotaxie nach Resektion solitärer Hirnmetastasen überlegen

Mit welcher Methode soll nach der Entfernung von malignen Hirnläsionen bestrahlt werden: per Ganzhirnbestrahlung oder mit dem Cyberknife? Zum…

Onkologie und Hämatologie

NSCLC: Diagnose und Therapie sind Präzisionsarbeit

Weltweit sterben jährlich 1,6 Millionen Menschen an Lungenkrebs. Eine im New England Journal of Medicine veröffentlichte Arbeit gibt einen Überblick…

Onkologie und Hämatologie

Aflibercept wirkt unabhängig von RAS und BRAF

Die Kombination Aflibercept plus FOLFIRI (5-FU/­Folinsäure + Irinotecan) ist eine etablierte Zweitlinientherapie beim metastasierten kolorektalen…

Onkologie und Hämatologie