Metastasiertes Kolorektalkarzinom: Checkpoint-Blockade bringt Überlebensvorteil

Beim metastasierten Kolorektalkarzinom werden derzeit wie auch bei anderen Tumoren Checkpoint-Inhibitoren geprüft. In einer Phase-II-Studie mit…

Gastroenterologie , Onkologie und Hämatologie

Chemotherapie bei AML: Optimale Mischung durch Liposomen möglich

Im Verhältnis 1:5 verlängern Daunorubicin und Cytarabin das Gesamtüberleben bei älteren AML-Patienten gegenüber dem standardmäßigen 7+3-Schema. Die…

Onkologie und Hämatologie

AML: Keine langfristige Sicherheit bei fehlender minimaler Resterkrankung

Welche Bedeutung das Fehlen einer minimalen Resterkrankung bei AML für die Therapieentscheidung hat, ist noch unklar. Auch die Frage, ob diese vor…

Onkologie und Hämatologie

Mit Biomarkern auf Respondersuche

In gleich mehreren Studien soll geklärt werden, welche Patientinnen von Pembrolizumab profitieren. Denn bei Ansprechen ist die Wirkung lang…

Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie

Deutlich weniger Präkanzerosen nach HPV-Impfung im Jugendalter

Junge Frauen, die als Teenager den bivalenten HPV-­Impfstoff erhalten haben, entwickeln seltener hochgradige Neoplasien im Gebärmutterhalsbereich. Je…

Infektiologie , Onkologie und Hämatologie

Bei kolorektalen Metastasen in der Leber besteht oft noch Aussicht auf Heilung

Metastasen in der Leber müssen nicht der Anfang vom Ende sein – nicht selten lassen sie sich vollständig entfernen. Das gilt vor allem dann, wenn der…

Gastroenterologie , Onkologie und Hämatologie

Krebsrisiko: Eine Flasche Wein so schädlich wie fünf Zigaretten

Eine Flasche Wein pro Woche entspricht fünf bzw. zehn Zigaretten, je nachdem, ob man ein Mann oder eine Frau ist. Der Zigaretten-Vergleich soll klar…

Onkologie und Hämatologie , Psychiatrie