Beta-TDT

Vorhofflimmern spezifisch behandeln

Erkrankte mit Beta-Thalassämie  sind vermehrt von Vorhofflimmern betroffen. Ergebnisse einer italienischen Studie belegen nun, dass klassische…

Onkologie und Hämatologie EHA 2025

Zervixkarzinom 

Explorative Analyse im Rahmen der CALLA-Studie schürt Hoffnung

Die ctDNA könnte sich dazu eignen, den Therapieerfolg bzw. die Prognose beim lokal fortgeschrittenen Zervixkarzinom vorherzusagen. Hohe Werte waren…

Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie ASCO 2025

Operables Magenkarzinom

FLOT kriegt Zuwachs

Das perioperative Chemotherapieregime FLOT hat sich als Standardtherapie beim resektablen Karzinom von Magen und gastroösophagealem Übergang…

Onkologie und Hämatologie , Gastroenterologie ASCO 2025

MIBC

CDK4/6-Inhibitoren und ADC können organerhaltende Operation erleichtern

Personen mit muskelinvasivem Blasenkarzinom erhalten standardmäßig eine neoadjuvante Chemotherapie. CDK4/6-Inhibitoren oder eine Kombination aus einem…

Onkologie und Hämatologie , Urologie ASCO 2025

NDMM

GMMG-CONCEPT-Studie zu transplantationsgeeigneten Hochrisikopatient:innen stützt Isa-KRd als Standard

Das Vierfachregime Isa-KRd kann Erkrankten mit neu diagnostiziertem Multiplem Myelom und hohem Risiko zu einer MRD-Negativität verhelfen, die in…

Onkologie und Hämatologie EHA 2025

Urothelkarzinom

Erste Interimsanalyse mit Komplettremissionen in drei Viertel der Low-Risk-Tumoren

In einigen Fällen tritt ein Urothelkarzinom im oberen Harntrakt auf. Bei Niedrigrisiko-Tumoren ist die Ablation bislang die bevorzugte…

Onkologie und Hämatologie , Urologie ASCO 2025

Hämatologische Neoplasien

Patient:innen sind unter der Therapie fitter und länger wach

Erkrankte mit hämatologischen Neoplasien leiden häufig unter Fatigue. Neue Daten legen nahe, dass Methylphenidat eine potenzielle Behandlungsoption in…

Onkologie und Hämatologie EHA 2025