Mammakarzinom

Patient:innen entsteht kein klinischer Nachteil

Was bei sporadischen Mammakarzinomen längst üblich ist, eignet sich offenbar auch für Erkrankte mit BRCA-Mutation: Ein Verzicht auf die Mastektomie…

Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie

ALL

Gewichtszunahme unter Therapie für Kinder nicht unbedenklich

Für die Prognose bei pädiatrischer ALL spielt offenbar nicht nur der Ausgangs-BMI eine Rolle, sondern auch, wie lange Betroffene übergewichtig…

Onkologie und Hämatologie

Pressemitteilung

Leitlinien-Update: Atezolizumab-Monotherapie in der Erstlinie für Platin-ungeeignete NSCLC-Patienten im fortgeschrittenen Stadium empfohlen

Bei Patienten mit fortgeschrittenem nicht-kleinzelligen Lungenkarzinom (NSCLC), die für eine platinhaltige Chemotherapie ungeeignet sind, hat sich die…

Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie

Neuropathie bei Frauen mit Brustkrebs

Mit Kompression und Kälte durch die Chemo

Die chemotherapieinduzierte periphere Neuropathie  ist eine häufige dosisbegrenzende Nebenwirkung von zytotoxischen Arzneimitteln wie Taxanen oder…

Gynäkologie , Onkologie und Hämatologie

ES-SCLC

Tislelizumab stellt zukünftig Erstlinienoption bei fortgeschrittenen SCLC dar

Nachdem Tislelizumab bereits mehrere Zulassungen beim NSCLC erhielt, können Ärzt:innen den CPI nun auch in der Erstlinie des ES-SCLC einsetzen. Dies…

Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie , Pneumologie

Brustkrebs

Gesellschaft für Innere Medizin würdigt PINK!-App

Die Digitale Gesundheitsanwendung „PINK! Coach“ begleitet Frauen während und nach der Krebstherapie. Dafür wurde ihr der Peter-Müller-Digitalpreis…

Gesundheitspolitik Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie

Endometriumkarzinom

Durvalumab und Olaparib zeigen Synergien

Für Patient:innen mit Endometriumkarzinom und pMMR-Tumorstatus ist die Kombination aus Chemotherapie und Immuntherapie wenig effektiv. Jetzt gibt es…

Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie