mCRPC

PARP-Inhibitor für alle?

Beim metastasierten Prostatakarzinom mit HRR-Defekt wird eine Kombi aus Androgenblockade und PARP-Inhibition schon empfohlen. Daten deuten nun darauf…

Onkologie und Hämatologie , Urologie ASCO-GU 2025

Hämophilie

Antikoagulation zurückfahren statt Gerinnungsfaktoren substituieren

Die Faktortherapie kann hämophiliebedingte Blutungen oft nicht vollständig unterbinden. Mit Marstacimab steht nun ein Wirkstoff mit anderem…

Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie

HER2+ Tumore

Kombination aus CAR-T-Zelle und bispezifischem Antikörper adressiert Rezeptorvariante

HER2-gerichtete Therapien gehen oft mit Resistenzen und Toxizitäten einher. Eine trunkierte Variante des Rezeptors innovativ zu adressieren…

Onkologie und Hämatologie CAR-T-Zell-Meeting 2025

CAR-T-Zell-Therapie

Viele Patient:innen können ihrer Berufstätigkeit wieder nachgehen

Patient-reported Outcomes bieten direkte Einsichten in die Krankheit ebenso wie in die Auswirkungen der Behandlung auf das Leben der Betroffenen. In…

Onkologie und Hämatologie CAR-T-Zell-Meeting 2025

B-ALL

Fraktionierte Dosierung kann schwere Nebenwirkungen deutlich reduzieren

Erwachsene mit rezidivierter oder refraktärer akuter lymphatischer B-Zell-Leukämie haben eine schlechte Prognose. Die Therapie mit CAR-T-Zellen führte…

Onkologie und Hämatologie CAR-T-Zell-Meeting 2025

Ovarialkarzinom

Überlebensvorteil für Erkrankte mit hoher FRα-Expression bestätigt

Die Tumoren eines guten Drittels aller Patient:innen mit rezidiviertem platinresistentem Ovarialkarzinom weisen eine hohe…

Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie

DLBCL

CAR-T-Zellen avancieren zum neuen Standard in der Zweitlinientherapie

Wenn Erkrankte mit DLBCL ein frühes Rezidiv erleiden, profitieren sie mehr von CAR-T-Zellen als von einer Salvagetherapie mit möglicher HSCT. Auch…

Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie