Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Seit 2022 ist Tebentafusp in den USA und der EU gegen inoperable oder metastasierte Aderhautmelanome mit positivem HLA-A*02:01-Status zugelassen.…
Hat sich als häufigster Hodentumor bei jungen Männern etabliert: der Keimzelltumor. Früh erkannt, ist er mit modernen Therapiemethoden heilbar – der…
Erweitern Sie Ihr Onkologie-Wissen! Vom 7.-8. November 2025 bietet STREAMED UP das Seminar expanda Onkologie mit Top-Expert:innen und neuesten…
Aktuelle Real-World-Evidence-(RWE)-Daten belegen, dass Mogamulizumab bei Mycosis fungoides (MF) oder Sézary-Syndrom (SS) auch im klinischen Alltag…
Dabrafenib plus Trametinib gilt als Erstlinienstandard beim fortgeschrittenen NSCLC mit BRAFV600E-Mutation. Könnte der Nachweis von ctDNA via Liquid…
Lange galt es als unmöglich, KRAS-Mutationen zu hemmen. In den letzten Jahren änderte sich dies zumindest für KRASG12C. Mit Olomorasib erscheint ein…
Schon länger steht das Mikrobiom im Verdacht, eine Rolle beim HCC zu spielen. Eine Analyse von Tumorproben 20 Erkrankter deutet nun darauf hin, dass…
Eine neoadjuvante Chemoimmuntherapie erzielt beim resektablen NSCLC hohe Remissions- und OS-Raten. Neue Daten deuten darauf hin, dass die Strategie…
NSCLC-Patient:innen mit RET-Fusionen profitieren von Selpercatinib. Mit dem RET-Inhibitor verringerte sich das Progressionsrisiko gegenüber Placebo um…
Die Zulassung des BTK-Inhibitors Acalabrutinib wurde kürzlich erweitert – und zwar sowohl für Patient:innen mit CLL als auch für MCL-Erkrankte.