Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Mit dem AKT-Inhibitor Capivasertib steht seit kurzem in Kombination mit Fulvestrant eine neue Therapiemöglichkeit für das rezidivierte lokal…
Für Erkrankte mit vorbehandeltem inoperablem oder metastasiertem HER2+ Mammakarzinom stellt die Therapie mit Trastuzumab-Deruxtecan eine wichtige…
NSCLC mit Mutationen im EGFR-Gen metastasieren bevorzugt ins ZNS. Betroffene, die nicht ausreichend auf EGFR-TKI der ersten oder zweiten Generation…
Kürzlich wurde Efanesoctocog alfa zur Behandlung und Prophylaxe von Blutungen bei Hämophilie A zugelassen. Die Halbwertszeit der Substanz ist…
Der Proteasominhibitor der zweiten Generation Carfilzomib ist fest in das therapeutische Armamentarium beim rezidivierten/refraktären Multiplen Myelom…
Seit 2023 gibt es für die Erstlinientherapie biliärer Tumoren einen neuen Standard: Chemo plus PD-1-Inhibitor. Mit der Kombination wurde in einer…
Gegen metastasierte CRC ohne Mutation in Ras oder BRAF spielen EGFR-Inhibitoren noch immer eine prominente Rolle. Dies gilt vor allem bei…
Im Zuge von Gentherapien kann es zu unerwünschten Folgen wie der malignen Transformation der behandelten Zellen kommen. Beschrieben wird das aktuell…
Amivantamab bindet sowohl an EGFR als auch an MET. Der bispezifische Antikörper kann in Kombination mit Carboplatin und Pemetrexed für die…
Die Kombination mit Tucatinib plus Trastuzumab/Capecitabin verringert bei Erkrankten mit metastasiertem HER2+ Brustkrebs gegenüber…