Multiples Myelom

CAR-T-Zell-Therapie bald in allen Stadien?

Beim rezidivierten und refraktären Multiplen Myelom kann Idecaptagen-Vicleucel stark vorbehandelten Patienten ein tiefes und anhaltendes Ansprechen…

Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie

Darmkrebs

Süße Drinks mit bitteren Folgen

Ein Glas Limo hier, einen Schluck Eistee da – süße Getränke sind beliebt. Allerdings erhöht der regelmäßige Konsum wohl das Risiko für Darmkrebs.

Gastroenterologie , Onkologie und Hämatologie

Darmkrebs

Tumorprophylaxe mit Tabletten?

Sowohl Acetylsalicylsäure als auch Ibuprofen wirken der kolorektalen Karzinogenese anscheinend entgegen: Beide nicht-steroidale Antirheumatika…

Onkologie und Hämatologie , Gastroenterologie

Coronaimpfstoff für Krebspatienten

„Wir wollen über die T-Zellen eine Immunität aufbauen“

Sie gehört momentan zu den meistdiskutierten Themen – die Impfung gegen SARS-CoV-2. Etwas weniger laut wird diskutiert, wie es um diejenigen steht,…

Onkologie und Hämatologie , Infektiologie

CMML

Prognose nach Transplantation mithilfe des Mutationsstatus präziser ermitteln

Die Risikostratifizierung von Patienten mit chronischer myelomonozytärer Leukämie (CMML) konnte durch die Aufnahme des Mutationsstatus in die zugrunde…

Onkologie und Hämatologie

CAR-T-Zellen

Welche Mutationen lösen Resistenzen aus?

Axicabtagen-Ciloleucel bewirkte bei refraktären/rezidivierten großzelligen B-Zell-Lymphomen in ZUMA-1 nach zwei Jahren ein Gesamtüberleben von median…

Onkologie und Hämatologie

Hodgkin-Lymphom

Rezidiven entgegenwirken

Das Antikörper-Wirkstoff-Konjugat Brentuximab-Vedotin ist in der Behandlung Erwachsener mit CD30+ Hodgkin-Lymphom gut etabliert. In sämtlichen Linien…

Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie