Wo geraucht wird, entarten Zellen

Exzessiver Cannabiskonsum mit erhöhtem Risiko für Kopf-Hals-Tumoren assoziiert

Von wegen, Kiffen ist harmlos: Langjährige Cannabiskonsumenten haben ein deutlich erhöhtes Risiko für Kopf-Hals-Karzinome. Wiederholen wir dieselben…

HNO , Pneumologie , Onkologie und Hämatologie

 Merkelzell-Karzinom

Avelumab verhilft Patient:innen zu einem längeren Leben

Die Erstlinientherapie mit dem PD-L1-Inhibitor Avelumab ist heute beim metastasierten Merkelzell-Karzinom Standard. Die positiven Ergebnisse der…

Medizin und Markt Dermatologie , Onkologie und Hämatologie

NSCLC

Klinischer Nutzen von Amivantamab plus Lazertinib weiterhin ersichtlich

Auch nach einem dreijährigen Follow-up hat sich die Kombination aus Amivantamab und Lazertinib für die Erstlinientherapie des fortgeschrittenen…

Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie , Pneumologie

Multiples Myelom

CAR-T-Zellen sind schon ab der Zweitlinie wirksam

Die Therapie mit CAR-T-Zellen ermöglicht Patient:innen mit refraktärem/rezidiviertem Multiplem Myelom eine lange Progressionsfreiheit – vor allem,…

Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie

Urothelkarzinom

Nivolumab in verschiedenen Szenarien einsetzbar

Wie sehen mögliche Strategien mit immuntherapiebasierten Ansätzen für Urothelkarzinom-Patient:innen aus? Das erörterten Expert:innen in einer…

Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie , Urologie

Prostatakarzinom

Wann welche Therapieoptionen infrage kommen

Anhand eines Patient:innenfalls, bei dem zuerst ein hormonsensitives, und dann ein kastrationsresistentes, metastasiertes Prostatakarzinom auftrat,…

Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie , Urologie

Magenkarzinom

Zolbetuximab wirksamer als bisheriger Standard

38 % der fortgeschrittenen Magentumoren exprimieren CLDN18.2. Mit Zolbetuximab steht jetzt ein Antikörper zur Verfügung, der die Prognose gegenüber…

Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie , Gastroenterologie