Extrazelluläre Vesikel von CAR-T-Zellen

Prognostische Aussagekraft und antileukämischer Effekt in vitro nachgewiesen

Die Konzentration extrazellulärer Vesikel scheint das Ansprechen auf eine CAR-T-Zell-Therapie abzubilden. Zusätzlich demonstrierten diese in vitro…

Onkologie und Hämatologie EBMT 2025

NSCLC

Zytostatikafreie Triplette zeigt erste Erfolge

Nach Osimertinibversagen hat sich Amivantamab schon in Kombination mit einer Chemotherapie bewährt. Nun testeten Forschende erfolgreich eine…

Onkologie und Hämatologie , Pneumologie ELCC 2025

Prostatakrebs

Praxistipps und Ansätze für eine bessere Versorgung

Die Situation von Personen mit Prostatatumoren kann zwischen Nationen oder sogar einzelnen Kliniken ziemlich auseinanderklaffen. Doch wie erreicht man…

Onkologie und Hämatologie , Urologie EAU 2025

Blasenkarzinom

Randomisierte Evidenz für eine nicht-invasive Überwachung

Die Nachsorge beim nicht-muskelinvasiven Blasenkrebs sieht häufige Zystoskopien vor. Schon lange galten urinbasierte Biomarkertests als Hoffnung für…

Onkologie und Hämatologie , Urologie EAU 2025

 Prostatakarzinom

Ein zentrales Hindernis der Organoidkultur scheint überwunden

Von Patient:innen abgeleitete Krebsorganoide haben sich für viele Entitäten als nützlich erwiesen. Im Falle des Prostatakarzinoms haperte es bislang…

Onkologie und Hämatologie , Urologie EAU 2025

Krebsschutz für Jungs interessiert nicht

HPV-Impfung wird sträflich vernachlässigt

HPV-Infektionen haben bei Männern Tausende Krebsfälle pro Jahr verursacht. Besonders im Oropharynx und Anogenitalbereich zeigt sich der Zusammenhang.…

Onkologie und Hämatologie , Pädiatrie , Urologie , Allgemeinmedizin

Nachhaltigkeit

Appell: Emissions-Hotspots identifizieren und auf umweltfreundliche Verfahren setzen

Kliniken tragen maßgeblich zum CO2-Fußabdruck bei. Welche Stellschrauben genutzt werden können, um diesen zu reduzieren, wurde beim Kongress der EAU…

Onkologie und Hämatologie , Urologie EAU 2025