Onkologie und Hämatologie

Gebärmutterkrebs

Prospektive Real-World-Registerplattform SMARAGD ist aktiv

Ende vergangenen Jahres wurde die Registerplattform SMARAGD gegründet, bei der es darum geht, Patientinnen mit Ovarial- und Endometriumkarzinom…

Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie DGHO 2022

Urothelkarzinom

Resistenzen vermeiden

Wie die meisten Tumoren bilden auch Urothelkarzinome Resistenzen aus. Forschende versuchen, diese mit unterschiedlichen Mechanismen zu umgehen. Zwei…

Onkologie und Hämatologie , Urologie

Lungenkrebs

Länger krankheitsfrei leben

Für Patient:innen mit NSCLC der Stadien IB–IIIA ist eine adjuvante platinbasierte Chemotherapie Standard. Mittlerweile drängen Checkpoint-Inhibitoren…

Onkologie und Hämatologie , Pneumologie

Brustkrebs

Symptomatische ZNS-Metastasen als unabhängiger prognostischer Faktor beim Mammakarzinom

Real-World-Daten von fast 1.000 Brustkrebs-Patient:innen mit Hirnmetastasen weisen neurologische Symptome als unabhängigen prognostischen Faktor aus.…

Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie , Neurologie DGHO 2022

Heidelberger Meilenstein Kommunikation

Konzept greift Wünsche der Patienten auf

Das fortgeschrittene nicht-kleinzellige Lungenkarzinom ist immer noch eine potenziell tödliche Erkrankung. Den Betroffenen dies zu vermitteln gelingt…

Pneumologie , Onkologie und Hämatologie

CML

STAMP-Inhibitor in der chronischen Phase zugelassen

Der STAMP-Inhibitor Asciminib hemmt BCR-ABL durch Bindung an dessen Myristattasche. Damit kann die Substanz auch dann wirken, wenn herkömmliche TKI…

Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie

Lungenkrebs

71-Jähriger mit frühem NSCLC, Depression und kognitiver Einschränkung wollte Heilung ablehnen

Was tun, wenn ein:e Krebspatient:in eine Therapie ablehnt und sich die Fronten zwischen allen Beteiligten verhärten? Expert:innen diskutierten dies am…

Pneumologie , Onkologie und Hämatologie DGHO 2022