Onkologie und Hämatologie

Cholangiokarzinom

Fortgeschrittene HER2+ Tumoren sprechen auf Trastuzumab-Deruxtecan an

Trastuzumab-Deruxtecan könnte sich auch für die Therapie fortgeschrittener Gallengangskarzinome eignen: In der HERB-Studie war die Substanz sowohl bei…

Onkologie und Hämatologie , Gastroenterologie ASCO 2022

Non-Hodgkin-Lymphom

Hohe Ansprechraten unter Odronextamab beim NHL

Der bispezifische Antikörper Odro­nextamab erwies sich in einer Phase-1-Studie bei refraktären Non-Hodgkin-Lymphomen als wirksam und gut verträglich.…

Onkologie und Hämatologie

Interview

Behandlung der Polycythaemia vera (PV)

Da thromboembolische Ereignisse (TE) bei Patienten mit Polycythaemia vera (PV) mit einem hohen Morbiditäts- und Mortalitätsrisiko assoziiert sind, ist…

Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie

Nierenzellkarzinom

Pro Adjuvanz

Mit Pembrolizumab wurde in Europa kürzlich die erste Immuntherapie für die adjuvante Behandlung von Patient:innen mit Nierenzellkarzinom zugelassen.…

Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie , Nephrologie

Leberkrebsvorsorge

Forschende monieren mangelnde Überwachung von NAFLD-Erkrankten

Aus einer globalen, vergleichenden Meta­analyse ziehen Wissenschaftler:innen den Schluss: Unter Leberkrebserkrankten mit NAFLD sind fast 40 %…

Onkologie und Hämatologie , Gastroenterologie

Blinddarmtumoren

Verstärkte Nachsorge nach konservativer Appendizitis-Therapie empfohlen

Immer öfter wird eine Appendizitis nicht-operativ behandelt. Allerdings birgt das die Gefahr, dass mögliche Tumoren übersehen werden – gerade im…

Onkologie und Hämatologie , Gastroenterologie

Nicht-kleinzelliges Lungenkarzinom

CPI in der Neoadjuvanz?

Mit den ersten Ergebnissen der globalen Phase-3-Studie CheckMate 816 kündigt sich ein neuer Standard für die Behandlung des resektablen…

Onkologie und Hämatologie , Pneumologie