Onkologie und Hämatologie

Die Erfolgsgeschichte des Mammakarzinoms

In der Brustkrebsbehandlung wurden beeindruckende Fortschritte erzielt – dies allerdings in erster Linie bei den selteneren Formen.

Onkologie und Hämatologie Symposium Vision-Zero

Wie sieht die Krebstherapie der Zukunft aus?

Lehnen wir uns einen Augenblick entspannt zurück und schließen die Augen. Wir versetzen uns in das Jahr 2030. Die Dekade gegen Krebs ist leider…

Onkologie und Hämatologie Symposium Vision-Zero

Treibermutationen im Visier

Liegen bei AML FLT3-Mutationen vor, kann ein Multikinasehemmer zum Einsatz kommen. Dies verlängerte in der RATIFY-Studie das Gesamtüberleben…

Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie

Lungenkrebs: Prophylaktisch auch das Hirn bestrahlen

Mehr als die Hälfte aller Patienten mit nicht-kleinzelligem Bronchialkarzinom entwickelt im Verlauf Hirnmetastasen. Eine prophylaktische Radiatio des…

Onkologie und Hämatologie

CLL: Venetoclax-Resistenz durch Mutation im BCL2-Protein

Erstmals konnte in Tumorproben von Patienten mit chronischer lymphatischer Leukämie eine erworbene Mutation im BCL2-Protein identifiziert werden, die…

Onkologie und Hämatologie

Neoadjuvant gegen das Nierenzellkarzinom

Patienten mit einem primär metastasierten Nierenzellkarzinom werden üblicherweise vor der systemischen Therapie mittels zytoreduktiver Nephrektomie…

Onkologie und Hämatologie , Nephrologie

Computeralgorithmus schlägt Ärzte im Erkennen von schwarzem Hautkrebs

Ausgestattet mit einem Dermatoskop übersieht auch der geübte Hautarzt so manches Melanom. Der Computer kann das besser.

Onkologie und Hämatologie