Resistenzmarker unerheblich

CDK4/6-Inhibitoren wie Abemaciclib hemmen die Prolifertaion von Tumorzellen. Bei Homronrezeptor-positivem Mammkarzinom vermag der Arzneistoff zudem,…

Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie

Nach Prostatektomie adjuvante Radiotherapie oder Salvage-Bestrahlung?

Sollten Männer mit Prostata­karzinom nach einer Prostatektomie sofort bestrahlt werden oder besser eine Salvage-Option erhalten? Drei aktuelle…

Onkologie und Hämatologie , Urologie

Effektive Primärtherapie mit Quadrupelregime für transplantable Myelompatienten

Haben Sie bei Ihrem Patienten gerade ein Multiples Myelom diagnostiziert? Und eignet er sich für eine Stammzelltransplantation? Dann könnte…

Onkologie und Hämatologie

Polymyalgien bei älteren Patienten: Rheuma oder Tumorerkrankung?

Neu aufgetretene Polymyalgie beim älteren Patienten: Das ist sicher rheumatisch. Meist liegt man damit richtig, aber es könnte auch eine…

Rheumatologie , Onkologie und Hämatologie

Neues CAR-Produkt ist effektiv, sicher und lässt sich einfach herstellen

Die bisherigen CAR-T-Zell-Produkte gehen teilweise mit schweren Nebenwirkungen einher und ihr Herstellungsprozess ist sehr aufwändig. Jetzt gibt es…

Onkologie und Hämatologie

Multiples Myelom: Proteasom-Inhibitor für die Erhaltung

Der orale Proteasom-Inhibitor Ixazomib eignet sich für die Erhaltungstherapie beim neu diagnostizierten Multiplen Myelom für Patienten, die keine…

Onkologie und Hämatologie

Aussetzen von Trastuzumab verschlechtert Outcome bei Brustkrebs

Kardiotoxische Effekte schränken die Behandlung von ERBB2-positivem Brustkrebs mit Trastuzumab häufig ein. Eine Unterbrechung der Therapie hat…

Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie