Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen
Schwangerschaften sind bei chronischer myeloischer Leukämie längst nicht mehr tabu. Wie diese gehandhabt werden und wie sie verlaufen, zeigt eine…
Die PD1-/PD-L1-Inhibition ruft bei vielen Tumoren ein gutes Ansprechen hervor. Jedoch variiert dieses stark von Patient zu Patient. Ein Team von…
Wenn eine Wunde auch nach Jahren noch nicht verheilt ist, wird es höchste Zeit, sich die Sache einmal genauer anzuschauen.
Immunonkologika werden immer wichtiger: Gerade Kombinationen könnten künftig präzisere Therapien ermöglichen, z.B. bei Gastrointestinaltumoren.
Versagt die Erstlinie mit Bevacizumab und Chemotherapie beim metastasierten CRC, gibt es zwei Möglichkeiten: beide Komponenten wechseln oder nur den…
Die Frage, ob sich Krebserkrankungen durch eine bestimmte Ernährungsform günstig beeinflussen lassen, wird kontrovers und zum Teil auch sehr…
Der Off-Label-Einsatz von onkologischen Therapien steigt mit der rasch wachsenden Zahl molekularer Zielstrukturen weiter an. Zentren für…
Raten Sie Ihren Patientinnen jenseits der 50, abzunehmen, um ihr Brustkrebsrisiko zu senken – insbesondere, wenn sie adipös sind.
Die Bein- und Rückenmuskeln eines 86-Jährigen sind so verkrampft, dass er sich kaum noch bewegen kann. Doch die Immobilität ist nur die Spitze des…
Sind Bluttransfusionen während einer operativen Entfernung kolorektaler Karzinome notwendig, kann es zu negativen Folgen für das Überleben kommen.…
Seite 188 von 291