Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen
Steigern postmenopausale Frauen ihren Alkoholkonsum, erhöht sich auch das Risiko für Brustkrebs. Umgekehrt zeigt sich: Ein reichlicher Verzehr von…
Hilmar S. erkrankte vor 13 Jahren an einem malignem Lymphom. Der niedersächsische Chirurg erzählt von seinen Erlebnissen und Erfahrungen seit seiner…
Während der Chemotherapie ist für viele Patienten das Gewicht ein zentrales Thema. Der Grund sind die Nebenwirkungen der Behandlung: Manche Patienten…
Beim Basalzellkarzinom hat sich das therapeutische Arsenal beträchtlich vergrößert. Die Resektion bleibt zwar erste Wahl, doch bei superfiziellen…
Sonnenbaden weniger gefährlich als gedacht?
Wer hätte das gedacht: Intensive Sonnenanbeterinnen haben eine höhere Lebenserwartung als Frauen, die die Strahlen konsequent meiden.
Tumoren an der Nebennierenrinde werden häufig als Zufallsbefund bei anderer Fragestellung entdeckt. Die OP ist die einzig kurative Möglichkeit.
Ein 46-Jähriger stellte sich mit einem Riesengeschwür auf der rechten Schulter vor. Jahrelang hatte der Patient Watte und Mull auf das schmerzende,…
Auch wenn die meisten Flüchtlinge jung und relativ gesund sind, werden auch Onkologen zunehmend mit Patienten aus weltweiten Kriegs- und…
Manche machen's mit, manche machen's ohne: Die periinterventionelle Antibiotikagabe bei Anlage einer Gastrostomie wird nicht einheitlich gehandhabt.…
Natur ist heilsam. Doch was, wenn es Patienten nicht möglich ist, längere Zeit im Freien zu verbringen bzw. sich dort zu beschäftigen. Kann z.B. die…
Seite 290 von 307