Metastasiertes Nierenzellkarzinom

Strategien setzen auf Immuntherapie-Backbone

In den vergangenen Jahren haben sich Checkpoint-Inhibitoren als Kombinationspartner in der Erstlinientherapie des metastasierten Nierenzellkarzinoms…

Onkologie und Hämatologie , Nephrologie , Urologie ASCO-GU 2022

Krebsbehandlung

Die Sache mit COVID-19 und CAR-T-Zellen

Die Pandemie hatte teils massive Auswirkungen auf Krebsbehandlungen, unter anderem auf CAR-T-Zell-Therapien. Dabei war nicht nur die Versorgung…

Onkologie und Hämatologie , Infektiologie CAR-T-Zell-Meeting 2022

NSCLC

Langes Follow-up untermauert die Wirkung

Auch nach längerem Follow-up zeigt die Immunkombination aus Nivolumab und Ipilimumab eine vielversprechende Wirksamkeit bei Patienten mit…

Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie , Pneumologie

Glioblastom

Trotz neuer Entwicklungen bislang kein verlängertes Überleben

Depatuxizumab scheiterte in Phase 3, auch die Entwicklung des Konjugats Bintrafusp alfa gerät ins Stocken. Ein neuer Ansatz für das Glioblastom sind…

Onkologie und Hämatologie , Neurologie

CAR-T-Zellen

Einsatz auch bei soliden Tumoren und Infektionen denkbar

Die Forschung zu CAR-T-Zellen schreitet rasant voran: In aktuellen Studien wird geprüft, wie sich die Aktivität der Therapie steigern lässt und wie…

Onkologie und Hämatologie CAR-T-Zell-Meeting 2022

Ceritinib

ALK-Inhibitor gegen pädiatrische Tumoren einsetzbar

In einer Phase-1-Studie wurde erstmals die optimale Dosis des ALK-Inhibitors Ceritinib für Kinder mit ALK-positiven Krebserkrankungen ermittelt.…

Onkologie und Hämatologie , Pädiatrie

Medikamentenwechselwirkung

Cannabis stört die Cytochrom-P450-Familie

Bei der Verordnung von Cannabinoiden oder medizinischem Hanf gilt es, Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten zu bedenken.

Palliativmedizin und Schmerzmedizin , Onkologie und Hämatologie