Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Die zwei EGFR-Inhibitoren Aumolertinib und Furmonertinib haben sich kürzlich bei EGFR-mutierten NSCLC als wirksam erwiesen. Auch Erkrankte mit…
Zielgerichtete Substanzen und Checkpoint-Inhibitoren haben die Situation von Patien:innen mit fortgeschrittenen Lungentumoren verbessert. Expert:innen…
Die Kombination aus Durvalumab, Tremelimumab und Chemotherapie wurde für das metastasierte NSCLC zugelassen. Patient:innen mit KRAS- und…
Die Ergänzung mit Ribociclib zur adjuvanten endokrinen Therapie verbesserte das invasiv krankheitsfreie Überleben von Patien:innen mit frühem HR+…
Fast alle Erkrankten mit Polycythaemia vera haben eine Punktmutation im Gen für die Januskinase JAK2. Neue Daten zeigen nun: Durch eine Reduktion der…
Die immunstimulierende Eigenschaft von Imiquimodcreme kann man sich offenbar zunutze machen, um subklinische Vorstufen der aktinischen Keratose…
Von einer vielversprechenden Zukunft bei der Therapie von Prostatakrebs, spricht Dr. Pedro Barata, Cleveland, Ohio. Im Videointerview erläutert er, wo…
Die Checkpoint-Blockade verbessert die Situation beim kleinzelligen Lungenkarzinom bisher nicht deutlich, wenn sie zusätzlich zur Chemo gegeben wird.…
Erleiden Patient:innen mit CLL/SLL nach einem BTK-Inhibitor einen Krankheitsprogress, könnte Pirtobrutinib eine Option darstellen. Nebenwirkungen, die…
Ovarialkarzinome Übergewichtiger weisen eine veränderte Immunzellinfiltration auf und sind stärker fibrotisiert. Im Mausmodell korrelierte dies mit…