Thromboembolie bei Krebspatienten: von Heparin zu NOAK?

Tumorassoziierte Thromboembolien sind eine sehr häufige Komplikation von Krebserkrankungen mit relativ hoher Mortalität. Viele Patienten benötigen…

Onkologie und Hämatologie , Kardiologie , Angiologie

EU-Zulassung für Olaparib als Erhaltungstherapie

Die Europäische Kommission hat Lynparza® Filmtabletten als Erhaltungstherapie nach Abschluss einer Primärtherapie für die Behandlung von Frauen mit…

Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie Zulassung

Weitere Option für das metastasierte hormonnaive Prostatakarzinom

Für Patienten mit metastasiertem und hormonnaivem Prostatakarzinom ist die Kombination aus Androgendeprivationstherapie plus Docetaxel oder…

Onkologie und Hämatologie , Urologie

Dass FL-Patienten mit erhöhtem Risikoscore noch deutlicher von einer Therapie mit Gazyvaro® (Obinutuzumab) profitieren können, als die…

Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie

Verschleierte Sarkopenie

Auch adipöse Krebs­patienten können unter Mangelernährung und Sarkopenie leiden: „Das höhere Gewicht maskiert häufig diese defizitären Zustände“, so…

Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie

Pestizidexposition: Geringere Wirkung der Immunchemo beim DLBCL

Die Rolle von Pestiziden bei der Krebsentstehung ist ein hochbrisantes Thema. Vor allem in den USA laufen zahlreiche gerichtliche Prozesse. In einer…

Onkologie und Hämatologie

Adnextumoren: Resektion von Geschwülsten offenbar nicht immer nötig

Nicht jeder Tumor der Adnexe muss operativ entfernt werden. Im Ultraschall als gutartig eingestufte Ovar- oder Tubenprozesse haben bei konservativem…

Gynäkologie , Onkologie und Hämatologie