Mammakarzinom

Endokrinbasierte Behandlung plus Ribociclib besser geeignet als Chemotherapie

Erkrankte mit agressivem HR+/HER2- metastasiertem Brustkrebs profitieren in der Erstlinie mehr von einer endokrinen Behandlung plus Ribociclib als von…

Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie SABCS 2022

Interview mit Prof. Dr. Volkmar Müller

SABCS 2022 aus Expertensicht 

Anfang Dezember fand das San Antonio Breast Cancer Symposium statt. Welche Studien dort vorgestellt wurden und wie die Ergebnisse die tägliche Praxis…

Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie SABCS 2022

Multiples Myelom

Die Prognose stets im Blick

Die minimale Resterkrankung gewinnt für die Prognosevorhersage bei Myelomerkrankten zunehmend an Bedeutung. Aktuelle Studiendaten deuten darauf hin,…

Onkologie und Hämatologie , Orthopädie ASH 2022

Neutropenie-Diät

Keine erhöhten Infektionsraten mit weniger eingeschränkter Kost nach Stammzelltransplantation

Häufig erhalten Patient:innen nach autologer oder allogener Stammzelltransplantation eine sehr restriktive Ernährung in der Annahme, dass damit das…

Onkologie und Hämatologie ASH 2022

Therapie von akuter Leukämie

Gerade Konferenz-Abstracts brauchen Transparenz im Hinblick auf Nebenwirkungen

Toxizitäten werden in Konferenz-Abstracs oftmals verharmlost oder es wird erst gar nicht darüber berichtet. Das legt eine neue Studie nahe, die…

Onkologie und Hämatologie ASH 2022

Multiples Myelom

Für stark vorbehandelte Erkrankte werden neue Optionen ausgelotet

An Studien zu neuen Substanzen für Personen mit rezidiviertem/refraktärem Multiplem Myelom mangelt es nicht. Zu dreien davon – Modakafusp alfa, ein…

Onkologie und Hämatologie , Orthopädie ASH 2022

Multiples Myelom

Es geht auch ohne Dexamethason

Kann man gebrechliche Menschen mit Myelom auch ohne Dexamethason behandeln? Die ersten Ergebnisse der IFM2017-03-Studie deuten zumindest darauf hin.…

Onkologie und Hämatologie , Orthopädie ASH 2022