allo-SCT

Alles Gute für den Kinderdarm

Für Erwachsene gilt als gesichert, dass eine möglichst hohe Vielfalt an Darmorganismen mit einer besseren Prognose nach allogener…

Onkologie und Hämatologie , Gastroenterologie , Pädiatrie

Prostatakarzinom

Neue Daten zur fokalen Therapie mit HIFU befeuern die Diskussion zur onkologischen Sicherheit

Die fokale Therapie mittels hochintensivem fokussiertem Ultraschall (HIFU) wird aufgrund der mangelhaften Datenlage derzeit nur im Rahmen von…

Onkologie und Hämatologie , Urologie DGU 2023

Thromboembolie bei COVID-19

Gewisse Krebspatient:innen häufiger von Morbidität und Mortalität betroffen

Wer läuft besonders Gefahr, aufgrund einer SARS-CoV-2-Infektion eine Thromboembolie zu entwickeln? Offenbar Krebspatient:innen, die eine systemische…

Onkologie und Hämatologie

Lungentumoren

Bis zu sechsjährige Nachbeobachtung deutet auf anhaltenden Vorteil von CPI hin

Die Einführung der Immuncheckpoint-Inhibitoren hat die therapeutische Situation für Patient:innen mit fortgeschrittenen Lungentumoren ohne…

Onkologie und Hämatologie , Pneumologie WCLC 2023

Durchbruch beim ES-SCLC

Erstmalig Daten zum 5-Jahres-Überleben unter Atezolizumab plus Chemotherapie in der Erstlinie

Die Daten der Phase-IV-Studie IMbrella A zum klinisch herausfordernden,
fortgeschrittenen kleinzelligen Lungenkarzinom (ES-SCLCi) sind ein Novum: Sie…

Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie

Fitness in jungen Jahren

Ergometrie-Ergebnisse bei der Musterung linear mit der Entwicklung von Krebs assoziiert

Fitness zahlt sich nicht nur in puncto Herz-Kreislauf-Erkrankungen aus. Wer in jungen Jahren fit ist, erkrankt später offenbar seltener an Krebs.

Onkologie und Hämatologie

Metabolisches Syndrom lockt Lungenkrebs

Je mehr Kriterien erfüllt sind, desto höher ist das Risiko

Das metabolische Syndrom hat viele Gefahren. Eine neue haben chinesische Wissenschaftler entdeckt: Die Stoffwechselerkrankung erhöht das Risiko für…

Diabetologie , Onkologie und Hämatologie , Pneumologie