Schritt von der E-Zigarette zum Tabak bei Jugendlichen oft vorprogrammiert

Immer mehr junge Menschen greifen zu E-Zigaretten. Ob der Gebrauch auch zu einem erhöhten ­Tabakkonsum führt, untersuchten nun US-amerikanische…

Pneumologie , Onkologie und Hämatologie

Ösophaguskarzinom: Weniger Komplikationen bei laparoskopischem Eingriff plus Thorakotomie

Beim Ösophaguskarzinom ist die möglichst radikale Operation die einzige Chance auf Heilung. Dafür gibt es verschiedene Techniken: offen,…

Onkologie und Hämatologie , Gastroenterologie

In Kombination gegen das Prostatakarzinom

Der Androgenrezeptor-Inhibitor ­Enzalutamid wird als Monotherapie zur Behandlung des Prostatakarzinoms eingesetzt. Aber auch in Kombination mit…

Onkologie und Hämatologie , Urologie

MDS: Neue Anämietherapie bei myelodysplastischen Syndromen auf dem Vormarsch

Wird beim myelodysplastischen Syndrom die Transfusionslast reduziert, verbessert sich die Prognose. Diesen Effekt könnte man anhand einer neuen…

Onkologie und Hämatologie

Dem Prostatakrebs auf der Spur: Gezieltere Biopsien durch moderne Verfahren

Neuentwicklungen in den bildgebenden Verfahren machen es verändertem Prostatagewebe schwer, sich zu verstecken. Auch für die Rezidivdiagnostik bringt…

Onkologie und Hämatologie Symposium Vision-Zero

Diagnostische Lücken schließen sich: Bildgebung und Molekularpathologie liefern neue Einblicke ins Krebsgeschehen

Es ist Spitzenforschung made in Germany: An mehreren Zentren in Deutschland werden derzeit neue Strategien für die Tumordiagnostik entwickelt. Vor…

Onkologie und Hämatologie Symposium Vision-Zero

Präzise Onkologie: Meilensteine gesetzt

Die gute Nachricht vorweg: Krebspatienten leben heute deutlich länger als noch vor zehn Jahren. Es sind nicht allein Therapien, die die Prognosen…

Onkologie und Hämatologie Symposium Vision-Zero