Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Anhand der bisherigen N-Klassifikation lässt sich die Prognose von Patienten mit nicht-kleinzelligem Lungenkarzinom zwar gut abbilden. Doch…
Kann und soll man onkologische Patienten gegen SARS-CoV-2 impfen? Obwohl belastbare Studiendaten fehlen, lautet die Empfehlung in den meisten Fällen:…
Sport wirkt bei Krebserkrankungen auf viele Aspekte positiv. Er verbessert die Prognose und senkt die Häufigkeit von Rezidiven und Nebenwirkungen.…
Die UV-Exposition spielt bei anorektalen Melanomen nun wirklich keine Rolle. Auch sonst ist die Pathogenese des schwarzen Hautkrebses im Enddarm…
Kaum ein Viertel der extern beatmeten Krebspatienten überlebt 60 Tage. Entgegen der Annahme vieler Kollegen finden sich die höchsten Mortalitätsraten…
In der Therapie des malignen, nicht-resektablen Pleuramesothelioms steht eine neue Therapieoption in den Startlöchern. Immuncheckpoint-Inhibitoren…
Dass Patienten mit rheumatoider Arthritis ein erhöhtes Risiko für lymphoproliferative Erkrankungen wie ein Multiples Myelom haben, ist weitgehend…
Der Androgenentzug ist beim metastasierten hormonsensitiven Prostatakarzinom die Standardtherapie. Einer Metaanalyse zufolge hat die Kombination mit…
Gegen BCR-ABL* gerichtete Tyrosinkinase-Inhibitoren (TKI) erreichen oft bei chronisch myeloischer Leukämie (CML) tiefe molekulare Remissionen. Häufig…
Beim Hodgkin-Lymphom ist Brentuximab-Vedotin ist allen Therapielinien gut etabliert. Inzwischen bestätigen Real-Life-Daten die positiven Ergebnisse…