Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen
Zwei statt fünf Jahre Zoledronsäure reichen zum Knochenschutz von Brustkrebspatientinnen, darauf deutet eine deutsche Studie hin. Gar keine zu geben,…
Die Inzidenz des kolorektalen Karzinoms in Deutschland ist rückläufig. Doch das ist kein Grund, sich zurückzulehnen. Denn noch gibt es…
Schon die zuvor publizierten Daten der ASCENT-Studie zeigten, dass Patientinnen mit metastasiertem triple-negativem Mammakarzinom durch…
Nicht alle Patienten mit rezidiviertem oder refraktärem diffus-großzelligem B-Zell-Lymphom kommen für eine Stammzelltransplantation oder eine…
Eine frühzeitige Therapieintensivierung durch Apalutamid zusätzlich zur Androgendeprivation bietet Männern mit metastasiertem, kastrationssensitivem…
Unter den soliden Tumoren produzieren Sarkome relativ viel Fibroblasten-Aktivierungs-Protein α. Das lässt sich sowohl diagnostisch als auch…
Erstmals wurde eine S3-Leitlinie zur Komplementärmedizin in der Onkologie publiziert. Die Autoren gehen darin auf verschiedene Verfahren und…
Mit einer Graft-versus-Host-Erkrankung nach Stammzelltransplantation stehen die Überlebenschancen schlecht. Doch mit JAK-Hemmern wurde nun ein…
Mit Nilotinib, Dasatinib oder Bosutinib in der Erstlinie hält ein Experte TFR-Raten von mehr als 40 % für denkbar. Trotzdem müssten die meisten…
Versagt ein TKI bei NSCLC, kann man ruhig auf dieselbe Substanzklasse als Alternative zurückgreifen. Wie zwei frühe Studien ergeben, lässt sich z.B.…
Seite 145 von 342