Mammakarzinom

Prognose ist umso schlechter, je früher der Rückfall auftritt

In 5–15% der frühen Mammakarzinome treten Lokalrezidive auf. Davon sind sowohl brusterhaltend operierte Erkrankte als auch Patient:innen nach einer…

Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie DGS 2023

Krebs in der Kindheit

Der Krebs knabbert an den Lebensjahren

Kinder, die eine Krebserkrankung überlebt haben und auch langfristig kein Rezidiv erleiden, schaffen es dennoch oft nicht, auf die gleiche…

Pädiatrie , Onkologie und Hämatologie

Multiples Myelom

Option im vierten Anlauf

Das therapeutische Armamentarium beim Multiplen Myelom ist inzwischen breit ge­fächert, zeigte Dr. Knut Wendelin, Klinikum Nürnberg, auf. Daher stelle…

Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie

Jedes Bisschen hilft

Besserer Lebensstil senkt das Darmkrebsrisiko

Gesunde Lebensstilfaktoren wie Nichtrauchen, körperliche Bewegung und Normalgewicht sind mit einem niedrigen Darmkrebsrisiko verbunden.

Onkologie und Hämatologie , Gastroenterologie

Prostatakarzinom

Erster ARI als Kombination zugelassen

Die Intensivierung einer Therapie aus ADT plus Docetaxel durch den Androgenrezeptor-Inhibitor Darolutamid hat sich in der ARASENS-Studie bei Männern…

Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie , Urologie

Krebstherapie

Schnelleres Verfahren der intraoperativen Pathologie vorgestellt

Schnellschnittuntersuchungen, die die Vollständigkeit der Resektion überprüfen, kosten während der Operation Zeit.

Onkologie und Hämatologie

Mammakarzinom

Auf der Suche nach Tumor-DNA

Tumorzellen geben DNA in die Blutbahn ab. Auch ganze zirkulierende Tumorzellen lassen sich im Blut und teilweise in anderen Körperflüssigkeiten…

Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie DGS 2023