Onkologie und Hämatologie

Brustkrebs

Brüchige Daten zur Zoledronsäure

Zwei statt fünf Jahre Zoledronsäure reichen zum Knochenschutz von Brustkrebspatientinnen, darauf deutet eine deutsche Studie hin. Gar keine zu geben,…

Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie

Darmkrebsscreening

Das Gute noch besser machen

Die Inzidenz des kolorektalen Karzinoms in Deutschland ist rückläufig. Doch das ist kein Grund, sich zurückzulehnen. Denn noch gibt es…

Gastroenterologie , Onkologie und Hämatologie

Solide Tumoren

Sarkome genauer erkennen und behandeln

Unter den soliden Tumoren produzieren Sarkome relativ viel Fibroblasten-Aktivierungs-Protein α. Das lässt sich sowohl diagnostisch als auch…

Onkologie und Hämatologie DGHO 2021

Komplementärmedizin

Endlich eine S3-Leitlinie veröffentlicht

Erstmals wurde eine S3-Leitlinie zur Komplementärmedizin in der Onkologie publiziert. Die Autoren gehen darin auf verschiedene Verfahren und…

Onkologie und Hämatologie , Alternativmedizin

Graft-versus-Host-Erkrankung

Neues zur Therapie und Mikrobiomforschung

Mit einer Graft-versus-Host-Erkrankung nach Stammzelltransplantation stehen die Überlebenschancen schlecht. Doch mit JAK-Hemmern wurde nun ein…

Onkologie und Hämatologie DGHO 2021

Chronische myeloische Leukämie

Mit der zweiten TKI-Generation zu mehr Therapiefreiheit

Mit Nilotinib, Dasatinib oder Bosutinib in der Erstlinie hält ein Experte TFR-Raten von mehr als 40 % für denkbar. Trotzdem müssten die meisten…

Onkologie und Hämatologie DGHO 2021

Nicht-kleinzelliger Lungenkrebs

ALK-TKI nach ALK-TKI

Versagt ein TKI bei NSCLC, kann man ruhig auf dieselbe Substanzklasse als Alternative zurückgreifen. Wie zwei frühe Studien ergeben, lässt sich z.B.…

Onkologie und Hämatologie , Pneumologie DGHO 2021