AML

Dosis runter! 

Eine niedrig dosierte Induktionschemotherapie ist bei pädiatrischer AML ebenso effektiv wie eine Standardinduktion, aber weniger toxisch. Das geht aus…

Onkologie und Hämatologie ASH 2023

Multiples Myelom

Teclistamab schlägt sich gut in Real World

Aus der MajesTEC-1-Studie zu Teclistamab beim rezidivierten/refraktären Multiplen Myelom wurden viele Patient:innen aufgrund stringenter…

Onkologie und Hämatologie ASH 2023

Allogene Stammzelltransplantation

Zellen sortieren!

Die allogene Stammzelltransplantation ist eine potenziell kurative Therapie für Erkrankte mit hämatologischen Neoplasien. Ein Hindernis stellt die…

Onkologie und Hämatologie ASH 2023

CML

Kombinieren oder wechseln?

Erreichen Erkrankte mit chronischer myeloischer Leukämie in chronischer Phase unter Imatinib frühe Therapie­meilensteine nicht, ist ein Add-on von…

Onkologie und Hämatologie ASH 2023

Brustkrebs

iDFS-Vorteil überträgt sich in längeres OS

Werden Erkrankte mit HER2+ frühem Mammakarzinom, die nach neoadjuvanter Systemtherapie noch einen Tumorrest aufweisen, postneoadjuvant mit T-DM1 statt…

Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie SABCS 2023

HR+/HER2- Mammakarzinom

Finale OS-Analyse zum First-Line-Einsatz von Abemaciclib

Die finale Auswertung der MONARCH3-Studie ergab einen medianen OS-Vorteil von gut 13 Monaten zugunsten von First-line Abemaciclib, aber keine…

Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie SABCS 2023

LBCL

Bispecific nach CAR-T

Die schlechte Prognose rezidivierter oder refraktärer LBCL kann mittlerweile mithilfe von CAR-T-Zellen verbessert werden. Erneut auftretende Rezidive…

Onkologie und Hämatologie ASH 2023