Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Eine niedrig dosierte Induktionschemotherapie ist bei pädiatrischer AML ebenso effektiv wie eine Standardinduktion, aber weniger toxisch. Das geht aus…
Aus der MajesTEC-1-Studie zu Teclistamab beim rezidivierten/refraktären Multiplen Myelom wurden viele Patient:innen aufgrund stringenter…
Nach CAR-T-Zell-Therapie kann ein erneutes Rezidiv von Lymphom oder Myelom das Leben der Patient:innen bedrohen. Es gibt aber auch andere Ursachen für…
Für rezidivierte oder refraktäre DLBCL gibt es bislang keine Standard-Salvagetherapien. Die Addition eines CPI zu einer Chemoimmuntherapie, verbessert…
Auch nach drei Jahren profitieren Patient:innen mit HR+/HER2- frühem Mammakarzinom von adjuvantem Ribociclib zusätzlich zur endokrinen Therapie. Neue…
Die allogene Stammzelltransplantation ist eine potenziell kurative Therapie für Erkrankte mit hämatologischen Neoplasien. Ein Hindernis stellt die…
Erreichen Erkrankte mit chronischer myeloischer Leukämie in chronischer Phase unter Imatinib frühe Therapiemeilensteine nicht, ist ein Add-on von…
Werden Erkrankte mit HER2+ frühem Mammakarzinom, die nach neoadjuvanter Systemtherapie noch einen Tumorrest aufweisen, postneoadjuvant mit T-DM1 statt…
Die finale Auswertung der MONARCH3-Studie ergab einen medianen OS-Vorteil von gut 13 Monaten zugunsten von First-line Abemaciclib, aber keine…
Die schlechte Prognose rezidivierter oder refraktärer LBCL kann mittlerweile mithilfe von CAR-T-Zellen verbessert werden. Erneut auftretende Rezidive…