Ein- versus zweigleisig

NSCLC: Wann sich eine Chemoimmuntherapie eignet

Sie überlegen, ob Sie Ihrer 66-jährigen Patientin mit NSCLC zusätzlich zum CPI auch eine Chemotherapie geben sollen? Aktuelle Daten sprechen zumindest…

Onkologie und Hämatologie , Pneumologie

Portokostenanpassung

Auch hämato-/onkologische Praxen sind betroffen

Der Bewertungsausschuss hat sich mit den Versandpauschalen sowie den Fallwerten zur Berechnung des Wirtschaftlichkeitsbonus beschäftigt. Das sollten…

Abrechnung und ärztliche Vergütung, Kassenabrechnung Onkologie und Hämatologie

Aus kalt mach heiß

Mammakarzinom: Positive Daten zum Immuntherapie-Priming

Das onkolytische Virus VV1 könnte ein Priming des Immunsystems ermöglichen. Bei HER2- Brustkrebspatient:innen mit immunegativen Subtypen verbesserte…

Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie ESMO Breast Cancer 2025

Mehr Sport treiben bei Krebserkrankung

Aktivität schützt vor kardiovaskulären Folgen

Chemo-, Strahlentherapie und andere onkologische Behandlungen können sich negativ auf das Herz-Kreislauf-System auswirken. 

Onkologie und Hämatologie , Allgemeinmedizin

Gesundheitsungleichheit

Sozioökonomische Ungleichheit in der Krebsinzidenz in Deutschland ist gewachsen

Krebserkrankte sind in sozial schwächeren Regionen nicht nur in der Versorgung benachteiligt, sondern auch bei Prävention, Überleben und Nachsorge.…

Gesundheitspolitik Onkologie und Hämatologie

Darmkrebs

Früherkennung mit MSDT-basierten Screenings erheblich teurer

Multitarget-Stuhl-DNA-Tests (MSDT) sind für die Früherkennung von Darmkrebs nicht so wirtschaftlich wie immunologische Stuhltests (FIT), zeigt ein…

Gesundheitspolitik Onkologie und Hämatologie , Gastroenterologie

Mammakarzinom

Patient:innen entsteht kein klinischer Nachteil

Was bei sporadischen Mammakarzinomen längst üblich ist, eignet sich offenbar auch für Erkrankte mit BRCA-Mutation: Ein Verzicht auf die Mastektomie…

Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie