Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Auch für Tumoren der Blase finden adjuvante Immuntherapien nun Eingang in die S3-Leitlinie – nur eine von zahlreichen Neuerungen bei der…
Beim Ösophaguskarzinom schlägt FLOT CROSS und mikrosatelliteninstabile Rektumkarzinome sprechen durchschlagend auf eine Immuntherapie an – nur zwei…
Viele Krebsüberlebende sterben letztendlich nicht an einem Rezidiv oder Sekundärtumor, sondern an kardiovaskulären Erkrankungen. Dazu tragen auch…
Ob resezierbar oder nicht – Durvalumab darf nun für das NSCLC Stadium III ohne EGFR- oder ALK-Alterationen zusammen mit einer platinbasierten…
Mehr als die Hälfte der Tumorpatient:innen sind psychisch stark belastet. Durch verschiedene Maßnahmen kann die Resilienz gestärkt werden: zum…
Die Akkreditierten Labore in der Medizin (ALM e.V.) machen auf die Bedeutung genetischer Testung bei der Bekämpfung des Ovarialkarzinoms aufmerksam.…
Die autoimmunhämolytische Anämie vom Wärmetyp präsentiert sich unter anderem mit niedrigen Hb-Werten und Wärmeantikörpern vom Typ IgG. Ein Experte…
Die Strahlentherapie könnte bei Hautkrebs zukünftig – auch im hohen Alter – eine effektive, gut verträgliche Alternative zur OP darstellen.…
Wenn unter antikoagulierender Therapie eine Blutung auftritt, steckt oft mehr dahinter als nur ein Medikamenteneffekt. Eine Studien zeig: In vielen…
Venöse Thromboembolien bei Krebs erfordern meist eine längerfristige Antikoagulation mit DOAK. Eine reduzierte Apixaban-Dosis nach der Akutphase…