CAR-T-Zell-Therapie

Verwirrspiel um Desorientierung

Beim rezidivierenden B-Zell-Lymphom bietet die CAR-T-Zell-Therapie eine vielversprechende Option. Doch sie ist häufig mit schweren Nebenwirkungen…

Onkologie und Hämatologie

Therapieansätze

Aktuelle Entwicklungen bei DLBCL, myeloischen Erkrankungen und NSCLC

Neue immunologische und zelluläre Strategien befinden sich aktuell für die Behandlung von MDS und NSCLC in der Entwicklung. Für das DLBCL gibt es…

Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie , Pneumologie

Fortgeschrittenes Nasopharynxkarzinom

Gemcitabin schlägt Fluorouracil

Chinesische Onkologen berichteten bereits vor einigen Jahren, dass in rezidivierten oder metastasierten Stadien des Nasopharynxkarzinoms eine…

Onkologie und Hämatologie , HNO

Immuntherapie

Wirksamkeit auch in frühen Stadien gezeigt

Die Immuntherapie hat sich seit einigen Jahren für die Behandlung von Patienten mit diversen Tumorentitäten bewährt. Von verschiedenen…

Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie

Metastasen

Protein kann Ausbreitung von Krebs hemmen

Krebszellen können über die Blut- oder Lymphgefäße in andere Teile des Körpers wandern und Metastasen bilden. Wissenschaftler haben nun ein Protein…

Onkologie und Hämatologie

Lungenkrebs

Neuer Ansatz für KRASG12C mutiertes NSCLC geprüft

In der offenen Phase-1b/2-Studie KontRASt-01 soll geklärt werden, ob die Kombination aus dem KRASG12C-Inhibitor JDQ443 und dem SHP2-Hemmer TNO155 die…

Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie , Pneumologie

Gastrointestinale Tumoren

Dem Krebs auf der Spur

Egal ob Früherkennung, Therapieentscheidung oder Aufspüren von verbliebenen Krebsherden – bei all dem könnten DNA-Fragmente aus den Tumorzellen…

Onkologie und Hämatologie , Gastroenterologie ASCO-GI 2022