Auch Jungen gegen HPV impfen!

Rund 1 % der 15- bis 49-Jährigen in Deutschland haben Genitalwarzen und pro Jahr sterben 1500 Frauen an einem Zervixkarzinom. Mit einer Impfquote…

Onkologie und Hämatologie , Urologie

SCLC: Immuntherapie verlängert als Kombination das Überleben

Bisher gibt es in der Behandlung des kleinzelligen Bronchialkarzinoms kaum Möglichkeiten. Eine Kombination aus PD-L1-Hemmung und Chemotherapie lässt…

Onkologie und Hämatologie , Pneumologie

Wenn nichts mehr geht

Tumorpatienten erleiden häufig Schmerzattacken. Fentanyl-Präparate und µ-Opioid-Rezeptor-Antagonisten könnten die ­Lösung sein.

Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie

Wann wird die Asbestose bösartig?

Ein malignes Mesotheliom könnte früher erkannt werden: mithilfe der im Serum gemessenen Konzentrationen von Calretinin und Mesothelin. Das deuten…

Onkologie und Hämatologie , Pneumologie

Rezidive vermeiden

Ob sich Pembrolizumab auch für die adjuvante Therapie des Melanoms eignet, sollte die KEYNOTE-054-Studie zeigen. Das Ergebnis: Das rezidivfreie…

Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie

AML: Präzisionsmedizin wird evaluiert

Die Studie Beat AML zeigt: Eine rasche genetische Subtypisierung von Patienten mit akuter myeloischer Leukämie ist innerhalb von nur sieben Tagen…

Onkologie und Hämatologie

Triplenegativer Brustkrebs: Immun/Chemo-Kombination bringt Überlebensvorteil

Die Erkenntnisse zur Immunonkologie ebnen den Weg zu einer veränderten Therapie des Mammakarzinoms. Aber auch auf die Klassifikation der Tumoren…

Gynäkologie , Onkologie und Hämatologie