Uveale Melanome: Genetisches Staging ist dem klinischen überlegen

Statt Staging per AJCC-Klassifikation auf zwei Genloci achten – das sollte man beim frühen Uvea-Melanom, falls Biopsiematerial verfügbar ist. Denn…

Onkologie und Hämatologie , Ophthalmologie

Gallengangskarzinom: Zielgerichtete Therapie steigert Effektivität der Chemo nicht

In der Erstlinientherapie fortgeschrittener Gallengangskarzinome bleibt Gemcitabin/Cisplatin der Standard. Die zusätzliche Gabe von Ramucirumab oder…

Onkologie und Hämatologie , Gastroenterologie

Neue Option für das Analkarzinom?

Mit dem PD1-Inhibitor Pembrolizumab könnte für das fortgeschrittene Analkarzinom künftig eine neue Therapieoption zur Verfügung stehen. Erste…

Onkologie und Hämatologie , Gastroenterologie

Biopsie digitalisieren: 90 Millionen Euro für Künstliche Intelligenz

Die Künstliche Intelligenz wird der Medizin erheblich von Nutzen sein. Davon ist das Bundesforschungsministerium überzeugt und fördert mit 90 Mio.…

Gesundheitspolitik Onkologie und Hämatologie

Niedrige Testraten kosten Patienten mit nicht-kleinzelligem Lungenkrebs Jahre ihres Lebens

Die Therapie des NSCLC sollte sich nach den nachgewiesenen Treibermutationen richten. Denn behandelt man den Patienten gezielt, bessern sich seine…

Pneumologie , Onkologie und Hämatologie

Studienteilnehmer müssen wissen, wozu sie einen Beitrag leisten

Wie schafft man es, die Erfahrungen von Patienten, z.B. beim Arzneimitteleinsatz, in Studien entsprechend zu berücksichtigen? Man muss Patienten…

Gesundheitspolitik Onkologie und Hämatologie

Basaliom und Spinaliom von ihren Differenzialdiagnosen unterscheiden

„Heller“ Hautkrebs wird häufiger diagnostiziert als alle anderen Karzinome zusammen­genommen. Umso wichtiger ist es für Sie, die nicht-melanozytären…

Dermatologie , Onkologie und Hämatologie