Krebspatienten brauchen Bewegung – auch nach der Therapie

Die Fortschritte in der Onkologie bringen eine neue Fragestellung mit sich: Wie verhilft man den zahlreichen Menschen, die eine Krebserkrankung…

Onkologie und Hämatologie

Beim metastasierten Prostatakarzinom an die Chemo denken

Patienten mit einem metastasierten kastrationsresistenten Prostatakarzinom können davon profitieren, neben Androgendeprivation auch Chemotherapien zu…

Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie , Urologie

Prostatakrebs: Hypofraktionierte Bestrahlung genauso gut wie konventionelle Therapie?

Der Effekt einer extrem hypofraktionierten Strahlentherapie wird zur Behandlung des Prostatakarzinoms diskutiert. Nun wurde die Methode direkt mit…

Onkologie und Hämatologie , Urologie

Kraft, Ausdauer, Lebensqualität: Von der Lungen-Reha profitieren auch Krebspatienten

Die Wirksamkeit der pulmonalen Rehabilitation ist nicht nur bei der COPD gut belegt. Auch Patienten mit interstitiellen Lungenerkrankungen,…

Pneumologie , Onkologie und Hämatologie

Mit der Checkpointblockade gegen die AML

Das Outcome für jüngere Patienten mit akuter myeloischer Leukämie hat sich v.a. durch bessere Supportivmaßnahmen und zielgerichtete Therapien…

Onkologie und Hämatologie

Bei Immuncheckpointhemmern zählt auch Diabetes zu den Nebenwirkungen

Der Erfolg der onkologischen Immuntherapien konfrontiert auch Diabetologen mit einem neuen Krankheitsbild: Einige Wirkstoffe können eine fulminante…

Onkologie und Hämatologie , Diabetologie

Pankreaskarzinom wird weltweit häufiger

Immer mehr Menschen sterben an Bauchspeicheldrüsenkrebs. Dabei ließe sich ein großer Teil der Erkrankungen durch Lebensstilinterventionen verhindern.…

Onkologie und Hämatologie