AML: IDH1-Inhibitor führt in Phase-I-Studie zu Komplettremissionen

Die Entwicklung zielgerichteter Therapien für die akute myeloische Leukämie (AML) nimmt langsam Fahrt auf: In einer Phase-I-Studie zeigte ein…

Onkologie und Hämatologie

Todeskandidatin geheilt: Kultivierte T-Zell-Spezialisten ließen Brustkrebsmetastasen verschwinden

Ausbehandelt? Von wegen: Eine Frau überwindet ihren metastasierten Brustkrebs durch eine weiterentwickelte T-Zell-Therapie. Auch 22 Monate später ist…

Onkologie und Hämatologie

Fruchtbarkeitserhalt bei jungen Krebspatienten: Kassen sollen zahlen

Politischer Lobbyismus wird oft kritisch beäugt, doch es gibt auch sehr wichtige positive Einflussnahmen, wie ein aktuelles Beispiel deutlich macht.…

Onkologie und Hämatologie

Familiäre Belastung beim Mesotheliom nicht unterschätzen

Bei etwa jedem zehnten Mesotheliompatienten können Keimbahnmutationen, insbesondere im Gen für BAP1, nachgewiesen werden. Diese Patienten haben ein…

Onkologie und Hämatologie

Lungenkrebs: die Eigenheiten von Patienten unter 50 Jahren

Wenn der Lungenkrebs in frühen Lebensjahren auftritt, sind die klinischen Charakteristika meist anders als bei älteren Patienten. Einige der…

Onkologie und Hämatologie

Wechselwirkungen von Pflanzenstoffen und Tumortherapeutika oft nicht bekannt

Phytopharmaka, die in der Komplementärmedizin eingesetzt werden, bieten therapeutische Chancen. Doch auch das Risiko für Arzneimittelinteraktionen…

Onkologie und Hämatologie

Schwarzer Hautkrebs: Tägliche ASS-Einnahme erhöht das Risiko bei Männern

Männer, die täglich Acetylsalicylsäure schlucken, sollten sich einem regelmäßigen Hautkrebsscreening unterziehen. Laut einer Studie ist ihre…

Onkologie und Hämatologie , Dermatologie