Magenkrebs

Kombination überzeugt in Phase-2-Studie zum metastasierten Adenokarzinom des Magens und GEJ

Mit einer Dreifachtherapie aus Ramucirumab, Avelumab und Paclitaxel lässt sich bei Personen mit Adenokarzinom des Magens/gastroösophagealen Übergangs…

Onkologie und Hämatologie , Gastroenterologie DGHO 2022

Follikuläres Lymphom

Lunsumio als Monotherapie ab der 3. Therapielinie für stark vorbehandelte erwachsene Patient:innen mit follikulärem Lymphom (FL) zugelassen

Die Europäische Kommission (EMA) hat Lunsumio (Mosunetuzumab) als Monotherapie für die Behandlung erwachsener Patient:innen mit rezidivierendem oder…

Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie

Pressemitteilung

DS-6000 zeigt frühe klinische Aktivität bei Patient:innen mit fortgeschrittenem Ovarialkarzinom oder Nierenzellkarzinom

Erste Ergebnisse der Dosisfindung der Phase-I-Studie mit DS-6000 wurden in einer „oral session“ auf dem diesjährigen ASCO vorgestellt. DS-6000 ist das…

Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie

MDS, AML und ALL

An der Remission festhalten

Patient:innen mit hämatologischen Krebserkrankungen können zwar mit einer allogenen Stammzelltransplantation eine Remission erreichen. Dennoch kommt…

Onkologie und Hämatologie DGHO 2022

Chronische lymphatische Leukämie

Irgendwie fängt irgendwann die CAR-T-Zell-Therapie an

Für die Therapie der CLL sind CAR-T-Zellen noch nicht etabliert – zu schwach ist bisher die Wirksamkeit. Verbessern ließe sie sich durch die…

Onkologie und Hämatologie DGHO 2022

Prostatakarzinom

Rezvilutamid bringt Vorteile für Patienten mit high-volume mHSPC

Ein weiterer Androgenrezeptor-Inhibitor wird beim high-volume metastasierten hormonsensitiven Prostatakrebs geprüft. Eine Interimsanalyse der…

Urologie , Onkologie und Hämatologie

Mamma-und Ovarialkarzinom

Epigenetische Veränderung am BRCA1-Gen begünstigt Tumorentstehung

Frauen, deren weiße Blutzellen eine Promotor-Methylierung des BRCA1-Gens aufweisen, haben möglicherweise ein erhöhtes Risiko, an einem triple…

Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie