Mindestmengen-Transparenzkarte

Konzentration auf weniger Standorte mit höheren Fallzahlen

Die Anhebung der Mindestmengen für die Behandlung von Brust- und Lungenkrebs führt nach Information des AOK-Bundesverbandes 2025 zu einer deutlichen…

Gesundheitspolitik Onkologie und Hämatologie

HR+/HER2+ mBC

Erkrankte profitieren von zusätzlicher Palbociclib-Gabe

Forschende vermuten schon länger Synergien zwischen der CDK4/6-Inhibition und der HER2-Blockade beim HR+/HER2+ Mammakarzinom. Nach einer medianen…

Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie SABCS 2024

AML

Selectin-Inhibitor verdreifacht die Überlebensdauer

Die primär refraktäre akute myeloische Leukämie hat eine äußerst schlechte Prognose. Der E-Selectin-Antagonist Uproleselan hat sich hier, zusätzlich…

Onkologie und Hämatologie ASH 2024

Mammakarzinom

Ältere Erkrankte bestrahlen oder endokrine Therapie geben?

Die Frage, ob ältere Mammakarzinom-Patient:innen mit einem kleinen ER+ Tumor nach brusterhaltender Operation eine Bestrahlung oder eine adjuvante…

Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie SABCS 2024

HR+ Brustkrebs

Erste Ergebnisse der Phase-4-Studie PADMA vorgestellt

PADMA ist die erste prospektive randomisierte Phase-4-Studie, in der Forschende bei Hochrisikoerkrankten mit HR+/HER2- metastasiertem Brustkrebs eine…

Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie SABCS 2024

 ES-SCLC

Toripalimab plus Chemotherapie erfolgreich in Phase-3-Studie getestet

Die Mehrzahl der kleinzelligen Lungenkarzinome hat zum Zeitpunkt der Diagnose bereits Metastasen gebildet und eine schlechte Prognose. Durch die…

Onkologie und Hämatologie , Pneumologie

Brustkrebs

Mastektomie und Salpingo-Oophorektomie reduzieren Sterberisiko junger Betroffener

Junge Frauen mit einer Keimbahnmutation in BRCA1 oder BRCA2 profitieren nach einer Brustkrebserkrankung von einer risikoreduzierenden Mastektomie…

Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie SABCS 2024