Plexiforme Neurofibrome und Desmoid-Tumoren

Zwei Neuzulassungen für seltene Tumoren

Sowohl für plexiforme Neurofibrome als auch für Desmoid-Tumoren gab es kürzlich neue Zulassungen: Den MEK-Inhibitor Mirdametinib und den…

Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie , Neurologie , Dermatologie

CPI

MPM: Immuntherapie erobert malignes Pleuramesotheliom

Aktuelle Daten untermauern den Stellenwert von Checkpoint-Inhibitoren beim nichtresezierbaren Pleuramesotheliom. Auch bei resezierbaren Tumoren zeigt…

Onkologie und Hämatologie , Pneumologie WCLC 2025

Publikationsmangel

Wie oft Studien unvollendet oder unveröffentlicht bleiben – und was helfen könnte

Zu spät angemeldet, vorzeitig abgebrochen oder die Ergebnisse unterschlagen – bei Studien kann einiges im Argen liegen. Wie oft dies vorkommt,…

Onkologie und Hämatologie

Non-Hodgkin-Lymphom

Neue Abrechungsmöglichkeiten zum 1. Oktober 2025 geschaffen

Ab dem 1. Oktober 2025 können PET/CT-Untersuchungen bei aggressiven Non-Hodgkin-Lymphomen sowie bei Verdacht auf eine Transformation doppelt…

Abrechnung und ärztliche Vergütung, Kassenabrechnung Onkologie und Hämatologie

Darmkrebs

Bundesregierung kürzt Mittel für Prävention

Trotz wachsender Krankheitslast kürzt die Bundesregierung die Mittel für Prävention. Die Deutsche Gesellschaft für Gastroenterologie, Verdauungs- und…

Gesundheitspolitik Onkologie und Hämatologie , Gastroenterologie

Pressemitteilung

Neu: SmofKabiven® Set, die bedarfsgerecht kombinierte heimparenterale Ernährung im Komplettpaket

Eine parenterale Ernährung muss alle physiologisch essenziellen Makro- und Mikronährstoffe bereitstellen.

Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie

Weniger Chemo bei APL

Hochrisikoerkrankte erleiden mit Kombination aus ATRA und ATO seltener Rückfälle

Personen mit Hochrisiko-APL erhalten neben Retinsäure eine anthrazyklinhaltige Chemotherapie. Durch die Hinzunahme von Arsentrioxid lässt sich deren…

Onkologie und Hämatologie