(Über-)Leben mit seltenem B-Zell-Lymphom

„Ich habe allen Grund, dankbar und fröhlich zu sein“

Wortfindungsstörungen, Aphasie und Vigilanzminderung: So begann die Krankheitsgeschichte der Journalistin Katharina von der Leyen. Bis klar wurde, was…

Onkologie und Hämatologie

Update für die Früherkennung

Für risikoadaptiertes Prostatakrebs-Screening steht alles bereit

Die Integration moderner Technologien könnte die Früherkennung von Prostatakrebs enorm verbessern. Durch die Kombination von PSA-Tests, MRT und…

Allgemeinmedizin , Urologie , Onkologie und Hämatologie

BRAF-mutiertes mCRC

Addition von Encorafenib/Cetuximab zur Chemotherapie erhöht die Wirksamkeit

Die Doublette Encorafenib/Cetuximab zusätzlich zur Chemotherapie hat sich in der Erstlinie des metastasierten Kolorektalkarzinoms mit…

Onkologie und Hämatologie , Gastroenterologie ASCO-GI 2025

Kolorektalkarzinom

Doppelte Checkpoint-Blockade mit MSI-H/dMMR am effektivsten

Die Therapie mit einem Checkpoint-Inhibitor hat die Prognose von Erkrankten mit metastasiertem kolorektalem Karzinom und defizienter…

Onkologie und Hämatologie , Gastroenterologie ASCO-GI 2025

Kolorektalkarzinom 

ASS verhindert Rezidive

Die adjuvante Gabe von niedrig dosierter Acetylsalicylsäure über drei Jahre halbierte in der ALASCCA-Studie die Rezidivrate beim frühen…

Onkologie und Hämatologie , Gastroenterologie ASCO-GI 2025

Rektumkarzinom 

Indirekter Vergleich gibt mehr Sicherheit für Patient:innen

Für Erkrankte mit lokal fortgeschrittenem Rektumkarzinom ist bei (fast) klinischem Komplettansprechen auf eine totale neoadjuvante Therapie ein…

Onkologie und Hämatologie , Gastroenterologie ASCO-GI 2025

HCC

Jede:r zweite Patient:in nach Atezolizumab/Bevacizumab operabel

Dank einer Kombinationstherapie aus Atezolizumab und Bevacizumab kann knapp die Hälfte der initial nicht-resektablen HCC-Patient:innen doch noch…

Onkologie und Hämatologie , Gastroenterologie ASCO-GI 2025