Hodgkin-Lymphom

Bispezifischer Antikörper wirkt in Kombination mit allogenen NK-Zellen besser

Das rezidivierte oder refraktäre Hodgkin-Lymphom hat eine sehr schlechte Prognose mit wenig wirksamen Salvage-Optionen. Ein in Deutschland…

Onkologie und Hämatologie EHA 2025

NSCLC

Überlebenszeiten bei früher gegenüber später Gabe der Immuntherapie verdoppelt

Was bisher nur zu vermuten war, stützt nun eine randomisierte Studie beim NSCLC: Die Tageszeit, zu der eine Immunchemotherapie gegeben wird,…

Onkologie und Hämatologie , Pneumologie ASCO 2025

mHSPC

PARPi rückt vor

Hemmt man den Androgenrezeptor-Signalweg, erhöht das die Überlebenswahrscheinlichkeit beim metastasierten HSPC . Ein Drittel der Betroffenen hat…

Onkologie und Hämatologie , Urologie ASCO 2025

Mit der Hand und per Computer

Aktuelle Empfehlungen für das Brustkrebsscreening

Bei der Brustkrebsvorsorge ist einiges in Bewegung. So wurde zum einen die obere Altersgrenze verschoben, zum anderen kommen neue…

Gynäkologie , Allgemeinmedizin , Onkologie und Hämatologie DGIM 2025

Nierenzellkarzinom

Neue Leitlinienempfehlungen zu erblichen Tumoren

Das Leitlinienprogramm Onkologie hat die S3-Leitlinie zum Nierenzellkarzinom überarbeitet und neue Empfehlungen zu erblichen Tumoren integriert, deren…

Nephrologie , Onkologie und Hämatologie

Glioblastom

In einer Subgruppe verdoppelte Anlotinib die Überlebenszeit von Erkrankten

Eine Erweiterung des STUPP-Regimes durch Anlotinib verlängerte wie aus Vordaten erwartet das PFS beim neudiagnostizierten Glioblastom. Hinsichtlich…

Onkologie und Hämatologie , Neurologie ASCO 2025

CLL

Verschiedene Strategien sollen zum Ziel führen

Die chronische lymphatische Leukämie ist eine der malignen hämatologischen Erkrankungen, die im Hinblick auf neue Behandlungsoptionen eine besonders…

Onkologie und Hämatologie EHA 2025