Ovarialkarzinom

Fitte Patient:innen und erfahrene Operierende sind die Voraussetzung

Die Ergebnisse der Phase-3-Studie TRUST deuten darauf hin, dass fitte Patient:innen mit operablem fortgeschrittenem Ovarialkarzinom von einer…

Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie ASCO 2025

TREFFPUNKT Queer

Stiftung erweitert Angebot für junge von Krebs Betroffene

Junge Menschen mit Krebs haben viele Fragen zu Diagnose und Therapie, aber auch zu Auswirkungen auf das Alltagsleben. Unterstützung bietet die…

Gesundheitspolitik Onkologie und Hämatologie

NSCLC

Überlebenszeiten bei früher gegenüber später Gabe der Immuntherapie verdoppelt

Was bisher nur zu vermuten war, stützt nun eine randomisierte Studie beim NSCLC: Die Tageszeit, zu der eine Immunchemotherapie gegeben wird,…

Onkologie und Hämatologie , Pneumologie ASCO 2025

Mammakarzinom 

Patient:innen mit endokrinresistentem HR+/HER2- mBC und PIK3CA-Mutation profitieren

Patient:innen mit PIK3CA-mutiertem und endokrinresistentem HR+/HER2- metastasiertem Mammakarzinom profitieren nicht nur hinsichtlich des PFS, sondern…

Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie ASCO 2025

Mammakarzinom

Breiterer und früherer Einsatz von T-DXd

T-DXd rückt in der Therapiesequenz des metastasierten Brustkrebs nach vorne und ist gleichzeitig breiter einsetzbar. Es kann jetzt auch bei Personen…

Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie

CML

Zulassungsrelevante Daten für Asciminib und ein neuer TKI präsentiert

Noch ist Asciminib in Europa nicht für die Erstlinientherapie der chronischen myeloischen Leukämie zugelassen. Wichtige neue Daten zur Sicherheit…

Onkologie und Hämatologie EHA 2025

mHSPC

PARPi rückt vor

Hemmt man den Androgenrezeptor-Signalweg, erhöht das die Überlebenswahrscheinlichkeit beim metastasierten HSPC . Ein Drittel der Betroffenen hat…

Onkologie und Hämatologie , Urologie ASCO 2025