Hirntumore

First-in-Human-Studie: Procaspase-3-Agonist meistert die Phase1

Mit dem Small Molecule SM1 wollen Forschende in Gliomen den programmierten Zelltod auslösen. Unter Kombination mit Temozolomid zeigten sich ein mildes…

Onkologie und Hämatologie , Neurologie ESMO 2025

Prostatakarzinom

Zu selten Tumorkonferenzen und zu oft überholte Hormontherapien

Daten von knapp 3.500 Erkrankten mit Prostatakarzinom aus einem nationalen Register erlauben Rückschlüsse auf Epidemiologie, Diagnostik und Therapie…

Urologie , Onkologie und Hämatologie DGHO 2025

Pressemitteilung

ESMO 2025: Fortschritte für die individualisierte Therapie des Lungenkarzinoms

Beim Kongress der European Society for Medical Oncology (ESMO) vom 17. – 21. Oktober 2025 in Berlin wurden Daten zum Langzeitüberleben und zum…

Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie

Seltene Krebserkrankungen

Späte Diagnosen und unzureichende Forschung

Für die große Mehrheit seltener Erkrankungen gibt es weder zugelassene Therapien noch flächendeckend funktionierende Versorgungsstrukturen. Viele…

Gesundheitspolitik Onkologie und Hämatologie

Sektorenübergreifende, digitale Onkologie

Diagnostik- und Therapiestrategien für Blut- und Krebserkrankungen

Über 6.800 Teilnehmende diskutierten bei der Jahrestagung der Deutschen, Österreichischen und Schweizer Gesellschaften für Hämatologie und…

Gesundheitspolitik Onkologie und Hämatologie DGHO 2025

Vergütung und Ethik in der Onkologie

Wenn finanzielle Anreize Entscheidungen in der Krebstherapie beeinflussen

Wie lenkt die Vergütung die Krebstherapie? Dr. König erklärt im Interview, warum i.v. versus s.c. Gabe, Strahlentherapie-Fraktionen und untervergütete…

Onkologie und Hämatologie DGHO 2025

„Ehrlich und ohne Angst kommunizieren“

Palliative Versorgung für junge Erwachsene mit Krebs ausbauen

Junge Erwachsene mit Krebs äußern andere Wünsche und Bedürfnisse als ältere Betroffene. Erfahren Sie im Interview, worauf Sie insbesondere in der…

Onkologie und Hämatologie DGHO 2025