Smouldering Myeloma

Verschiedene Konzepte können die Progression zum Multiplen Myelom bremsen

Das Smouldering Myeloma ist eine klinisch definierte, aber biologisch heterogene Erkrankung. Für einige Patient:innen kommt eine Therapie infrage, die…

Onkologie und Hämatologie EHA 2025

Akute Myeloische Leukämie

Menininhibitor zeigt, was er kann

Der orale Menininhibitor Revumenib ist in den USA bereits zur Therapie der rezidivierten/refraktären AML mit einem Rearrangement des Gens KMT2A…

Onkologie und Hämatologie EHA 2025

Einweghandschuh-Kampagne

Warum die richtige Indikation entscheidend ist

Mit oder ohne Einweghandschuhe? Vor dieser Frage stehen Mitarbeitende im Gesundheitswesen täglich. Oft werden Handschuhe benutzt, obwohl sie nicht…

Onkologie und Hämatologie

Krebsprävention

Fünf Handlungsfelder für die Politik und ein jährlicher Gipfel zum Fortschritt

Was in puncto Krebsprävention in Deutschland getan werden muss – das haben Mitte Juni Expert:innen aus Wissenschaft, Gesundheitswesen,…

Onkologie und Hämatologie

Operables Magenkarzinom

FLOT kriegt Zuwachs

Das perioperative Chemotherapieregime FLOT hat sich als Standardtherapie beim resektablen Karzinom von Magen und gastroösophagealem Übergang…

Onkologie und Hämatologie , Gastroenterologie ASCO 2025

MIBC

CDK4/6-Inhibitoren und ADC können organerhaltende Operation erleichtern

Personen mit muskelinvasivem Blasenkarzinom erhalten standardmäßig eine neoadjuvante Chemotherapie. CDK4/6-Inhibitoren oder eine Kombination aus einem…

Onkologie und Hämatologie , Urologie ASCO 2025

NDMM

GMMG-CONCEPT-Studie zu transplantationsgeeigneten Hochrisikopatient:innen stützt Isa-KRd als Standard

Das Vierfachregime Isa-KRd kann Erkrankten mit neu diagnostiziertem Multiplem Myelom und hohem Risiko zu einer MRD-Negativität verhelfen, die in…

Onkologie und Hämatologie EHA 2025