FLT3-positive AML: Nach der Transplantation auf Multikinase-Inhibitor setzen?

Eine Erhaltungstherapie mit dem Multikinase-Inhibitor Sorafenib scheint Patienten mit akuter myeloischer Leukämie und FLT3-ITD-Mutation nach…

Onkologie und Hämatologie

Eine Klasse für sich

Beim multiplen Myelom verschlechtert sich mit jedem Rückfall die Prognose. Ein Medikament mit vollkommen neuem Wirkprinzip gibt Hoffnung, wenn der…

Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie

Zielgerichtet bei Brust- und Lungenkrebs

In den CANOPY-Studien soll die Bedeutung von Canakinumab beim nicht-kleinzelligen Lungenkarzinom (NSCLC) geklärt werden. Zudem zeigt Alpelisib…

Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie

Immuntherapie: Auf diese Nebenwirkungen sollten Sie achten!

Gewöhnlich lassen sich immunvermittelte Nebenwirkungen durch einen Checkpoint-Inhibitor gut managen, wenn sie frühzeitig erkannt werden. Zwei…

Onkologie und Hämatologie

Dermatologische Einsatzgebiete der optischen Kohärenztomographie

Warum auf die Histologie warten, wenn man mit der optischen Kohärenztomographie auch nicht-invasiv und in Echtzeit in die Haut schauen kann? Mit dem…

Dermatologie , Onkologie und Hämatologie

Bei Immunthrombozytopenie auf die Kommunikation achten!

Gesagt ist noch lange nicht verstanden, und verstanden heißt noch nicht begriffen: Die Diagnose Immunthrombozytopenie lässt viele Patienten rat- und…

Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie

Experten mahnen: „Darmkrebs kennt keinen Lockdown“

Die aktuelle Pandemie stellt auch die endoskopierenden Gastroenterologen vor enorme Herausforderungen. Dennoch gibt es viele gute Gründe, mit…

Medizin und Markt Gastroenterologie , Onkologie und Hämatologie