Supplemente mit Omega-3-Fettsäuren bringen nur selten Vorteile

Omega-3-­Fettsäuren sind für den Organismus essenziell. Trotzdem hat die zusätzliche Einnahme auf zahlreiche Erkrankungen keinen Einfluss.

Kardiologie , Onkologie und Hämatologie , Psychiatrie

Das sagen Patienten zur CAR-T-Zell-Therapie

Verbessert die CAR-T-Zell-Therapie bei jungen B-ALL-Patienten die Lebensqualität? Auswertungen von Fragebogen deuten dies an.

Onkologie und Hämatologie

Strategiewechsel beim Hochrisiko-Myelom

Patienten mit einem multiplen Myelom und hohem Risiko erreichen vergleichsweise selten eine MRD-Negativität. Damit ist auch die Aussicht auf eine lang…

Onkologie und Hämatologie

Erste Therapiestudie zur Wirkung von Methadon

Bisher wurde der Effekt von Methadon in der Krebstherapie nur in der Grundlagenforschung untersucht. Nun folgt der Schritt in die klinische…

Onkologie und Hämatologie , Gastroenterologie

Schuppenflechte begünstigt Tumorerkrankungen

Psoriasis­patienten entwickeln häufiger Tumoren. Bei schwerer Hautkrankheit ist zudem das Krebs­sterberisiko erhöht.

Dermatologie , Onkologie und Hämatologie

Dreierkombination reduziert Progressionsrisiko beim HER2-positiven Brustkrebs um ein Drittel

In einer Phase-2-Studie erwies sich Abemaciclib beim fortgeschrittenen HR+/HER2+ Mammakarzinom als aktiv: Die Addition des CDK4/6-Hemmers zu…

Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie

Krebspatienten brauchen Bewegung – auch nach der Therapie

Die Fortschritte in der Onkologie bringen eine neue Fragestellung mit sich: Wie verhilft man den zahlreichen Menschen, die eine Krebserkrankung…

Onkologie und Hämatologie