Multiples Myelom

Neues Antikörper-Toxin erprobt

Die Entwicklung des Antikörper-Wirkstoff-Konjugats Belantamab Mafodotin brachte die Therapie des Multiplen Myeloms ein gutes Stück voran. Ein weiteres…

Onkologie und Hämatologie

Brustkrebs

„TNBC-Erkrankten endlich wirklich helfen“

Die finalen Ergebnisse der KEYNOTE-355 untermauern die Wirksamkeit von Pembrolizumab bei Frauen mit triple-negativem Mammakarzinom und einem CPS ≥…

Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie

Inoperables Mesotheliom

Immuntherapie wird Nr. 1

Mesotheliome sind zum Zeitpunkt der Diagnose oft schon inoperabel, so dass nur die konservative Therapie bleilbt. Standard in der Firstline dürfte die…

Pneumologie , Onkologie und Hämatologie

Krebsprävention

Vorbeugen ist besser als heilen

In der Gastroenterologie zielen Präventionsmaßnahmen meist auf das Vermeiden von Krebs. Der Trend geht hin zu mehr Individualisierung.

Gastroenterologie , Onkologie und Hämatologie

NSCLC

Nach Treibern fahnden

Wie verschiedene Tortenstücke auf einer bunten Kuchenplatte, so stellt sich derzeit die Vielzahl potenzieller molekularer Treiber beim nicht…

Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie , Pneumologie

Inzidentalom

Nichts dem Zufall überlassen

Oft fallen Raumforderungen der Nebenniere als Zufallsbefund in der Schnittbildgebung auf. In diesen Fällen muss rasch abgeklärt werden. Ist der Tumor…

Onkologie und Hämatologie , Nephrologie

Roter Urin

Von Lebensmittelfarbe bis Krebs

Bei Makrohämaturie schrillen die Alarmglocken für Blasenkrebs. Aber es gibt auch andere potenzielle Auslöser. Oft lässt sich schon mit wenigen Fragen…

Urologie , Onkologie und Hämatologie