Gliom

Vorasidenib reduziert Aktivität der mutierten Enzyme

Mit Vorasidenib steht Patient:innen mit Grad-2-Gliomen und einer IDH-Mutation eine zielgerichtete Behandlung zur Verfügung. Die Therapie verlängerte…

Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie , Neurologie

Eine Frage des Schwellenwerts

Modifizierter FIT kann mit RNA-Stuhltest mithalten

Fäkale immunchemische Tests (FIT) gelten inzwischen als Standard in der Darmkrebsvorsorge. Bei der Detektion sehr früher Stadien und Krebsvorstufen…

Gastroenterologie , Onkologie und Hämatologie

Mammakarzinom

Hoffnung auf einen breiten adjuvanten Einsatz von Ribociclib

Mit Ribociclib befindet sich ein zweiter CDK4/6-Inhibitor in der klinischen Prüfung für den adjuvanten Einsatz beim HR+/HER2- frühen Mammakarzinom. In…

Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie

Folgen der radikalen Prostatektomie

Studie erfasste die Gesundheitsprobleme bei Langzeitüberlebenden

Männer mit lokalisiertem Prostatakarzinom haben nach radikaler Prostatovesikulektomie oft noch viele Lebensjahre vor sich. 

Onkologie und Hämatologie , Urologie

Urothelkarzinom

Pembrolizumab plus Enfortumab-Vedotin verdrängt Chemotherapie

Die europäische Kommission hat Pembrolizumab plus Enforumab-Vedotin zur Erstlinientherapie von Erwachsenen mit nicht-reserzierbarem oder…

Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie , Urologie

HCC

Palliation dank Einzelbestrahlung

Sowohl das hepatozelluläre Karzinom als auch Lebermetastasen anderer maligner Tumoren können starke Schmerzen verursachen. Betroffenen, die auf andere…

Onkologie und Hämatologie , Gastroenterologie

Versorgung neu gedacht

Synergien zwischen ärztlichem Fachwissen und Künstlicher Intelligenz nutzen

In den letzten Jahren wurden evidenzbasierte digitale Technologien entwickelt, welche die Patientenversorgung künftig auf ein höheres Level heben…

Onkologie und Hämatologie , Urologie