Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen
Neuer Teilnehmerrekord: Mit 12.000 Experten ist der DKK der größte deutschsprachige Kongress zum Thema Krebs. Unter dem Motto „Perspektiven verändern…
Lang anhaltende Remissionen, seltene Spätrezidive und eine hohe Ein-Jahres-Überlebensrate: Die CAR*-T-Zell-Therapie mit Axicabtagene Ciloleucel…
Ein gegen BCMA gerichtetes Antikörper-Wirkstoff-Konjugat hat bei intensiv vortherapierten Patienten mit rezidiviertem/refraktärem multiplem Myelom mit…
Die Anzahl der Belegärzte ging in den vergangenen Jahren zurück. Im Jahr 2007 gab es 5982 von ihnen, 2016 nur noch 4906. Ein Vertrag zur Versorgung…
Kinder mit chronisch entzündlichen Darmerkrankungen tragen ein erhöhtes Krebsrisiko – insbesondere für gastrointestinale Malignome. Auch im späteren…
Die Ibrutinib-Monotherapie der chronisch lymphatischen Leukämie (CLL) ist etabliert. Eine ganze Reihe von Phase-II-Studien untersucht derzeit auch…
Die Therapie des Glioblastoma multiforme hat sich seit der EORTC-Studie zur postoperativen Radiochemotherapie mit Temozolomid nicht sehr…
Eine Warfarintherapie schützt vor Krebs. Dafür spricht zumindest die Auswertung norwegischer Registerdaten. Die hohen Patientenzahlen machen…
Bei Reiserückkehrern aus den Tropen oder Subtropen weckt eine Eosinophilie schnell Wurmverdacht. Doch welche Spezies macht sich im Patienten breit?…
Männer, die aufgrund eines Prostatakarzinoms unters Messer kamen, scheinen keinen Überlebensvorteil gegenüber Patienten zu haben, bei denen abgewartet…
Seite 294 von 330