Ohne Chemo starten

Beim metastasierten nicht-kleinzelligen Lungenkarzinom kann Atezolizumab nun auch als Erstlinien-Monotherapie zum Einsatz kommen. Die…

Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie , Pneumologie

Erhaltung mit PARP-Inhibitor verlängert bei Eierstockkrebs Überleben um 13 Monate

Frauen mit rezidiviertem Ovarialkarzinom lebten in der SOLO2/ENGOT-­Ov21-Studie im Schnitt unter einer Erhaltung mit Olaparib ein Jahr länger als…

Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie

PET nur eingeschränkt beim fortgeschrittenen Hodgkin-Lymphom nutzbar

Trotz fortgeschrittenem Hodgkin-Lymphom ein möglichst langes progressionsfreien Überleben – so lautet das Therapieziel. Doch in diesem Stadium eignet…

Onkologie und Hämatologie

Sichelzellkrankheit: Gentherapie könnte Stammzelltransplantation überflüssig machen

Per Gentherapie wollen Forscher die Sichelzellkrankheit heilen. Erste Patienten wurden bereits damit behandelt. Allerdings traten Fälle von akuter…

Onkologie und Hämatologie

RCC und UC: Wie lassen sich die Überlebenschancen verbessern?

Die Therapien beim Nieren- und Blasenkrebs machen zwar Fortschritte. In puncto Überleben treten sie aber eher auf der Stelle. Zwei Kollegen sprachen…

Onkologie und Hämatologie , Nephrologie , Urologie ASCO 2021

Adjuvante Immuntherapie bei NSCLC erfolgreich – Atezolizumab verlängert PFS nach Tumorresektion

Mit Atezolizumab hat sich erstmals ein Checkpoint-Inhibitor in der adjuvanten Therapie des frühen nicht-kleinzelligen Lungenkarzinoms bewährt. In der…

Onkologie und Hämatologie , Pneumologie ASCO 2021

Erweiterte endokrine Brustkrebstherapie nicht für jede Risikogruppe nutzen

Bei der Behandlung des frühen Mammakarzinoms soll eine Übertherapie vermieden werden. Ein Hilfsmittel ist dabei etwa eine 70-Gen-Signatur, die…

Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie ASCO 2021