Onkologie und Hämatologie

Brustkrebs

Evidenzlücken schließen

Der Einsatz von Palbociclib beim HR+/HER2- fortgeschrittenen Mammakarzinom ist auch im klinischen Alltag wirksam: Real-World-Daten belegen, dass die…

Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie

Myelodysplastisches Syndrom

ESA mit Überlebensvorteil

Bereits vor einiger Zeit hatte eine Studie auf Basis des prospektiven Registers EUMDS gezeigt, dass der Einsatz von erythropoesestimulierenden…

Onkologie und Hämatologie EHA 2022

Chronische lymphatische Leukämie

Obinutuzumab/Venetoclax mit oder ohne Ibrutinib schlägt Chemoimmuntherapie bei fitten CLL-Erkrankten

Die Phase-3-Studie GAIA/CLL13 hat ihre beiden koprimären Endpunkte erreicht: Mit auf Obinutuzumab und Venetoclax basierenden Regimen lassen sich bei…

Onkologie und Hämatologie EHA 2022

Vision Zero Innovationspreis

Impfung gegen aggressive Hirntumoren

Gliome zählen zu den häufigsten und problematischsten Hirntumoren. Die Überlebenschancen der Patienten stehen schlecht. Eine spezifische Vakzine soll…

Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie , Neurologie

Künstliche Intelligenz

Was die Radiatio anderen Disziplinen voraus hat

In der Radioonkologie ist die Digitalisierung und die Nutzung künstlicher Intelligenz schon im Klinikalltag angekommen. Ein Arzt berichtet, wie sie im…

Onkologie und Hämatologie

Thorakale Karzinome

Im Zweifel zeitlich befristen

Lange erfolgte die Aufnahme von Krebserkrankten auf Intensivstationen eher zurückhaltend, da die Mortalität extrem hoch war. Einige Betroffene können…

Onkologie und Hämatologie

Urothelkarzinom

Hohes Ansprechen auf Chemoimmuntherapie bei schwer operablen nicht-muskelinvasiven Blasentumoren

Die Kombination aus dem PD1-Hemmer Tislelizumab und nab-Paclitaxel könnte eine neuartige Option zur Therapie des nicht-muskelinvasiven…

Onkologie und Hämatologie , Urologie ASCO 2022