Ganz tief sinken

PSA unter 0,2 ng/ml verlängert OS beim mHSPC

Die Wirksamkeit von Apalutamid hat sich in verschiedenen Subgruppen von Patient:innen mit mHSPC bestätigt. Ein PSA-Abfall in den Ultra-low-Bereich…

Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie

Thromboembolie bei Krebspatienten

Risikokandidaten lassen sich durch Biomarker identifizieren

Tumorpatienten weisen ein erhöhtes Risiko für die Entstehung von Thromboembolien auf.

Onkologie und Hämatologie

Nierenzellkarzinom

Überzeugt nach Nephrektomie

Adjuvant gegebenes Pembrolizumab verlängert im Vergleich zu Placebo das Überleben von Menschen mit Nierenzellkarzinom und erhöhtem Risiko nach…

Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie , Nephrologie

Cholangiokarzinom

Tinengotinib wirkt auch nach Resistenzentwicklung

Der FGFR1–3-Hemmer Tinengotinib hat sich für die Therapie von Erkrankten mit metastasierten Cholangiokarzinomen und Resistenzen gegenüber…

Onkologie und Hämatologie , Gastroenterologie ASCO-GI 2024

Pankreaskarzinom

Alternierende Zweifach- und Monotherapie gleich wirksam wie Standard

Beim metastasierten Pankreaskarzinom ist nach drei Zyklen der Standardtherapie mit Gemcitabin/nab-Paclitaxel eine Deeskalation möglich: Durch…

Onkologie und Hämatologie , Gastroenterologie ASCO-GI 2024

NEC-Tumoren des Gastrointestinaltrakts

Ansprechen auf nab-Paclitaxel/Carboplatin 

Mit der Kombination nab-Paclitaxel/Carboplatin wurde ein aktives Zweierregime bei hochgradigen neuroendokrinen Tumoren des Gastrointestinaltrakts…

Onkologie und Hämatologie , Gastroenterologie ASCO-GI 2024

Ösophaguskarzinom

PD1-Inhibitor zusätzlich zur Chemotherapie steigert pCR-Rate

Für Erkrankte mit resektablem Plattenepithelkarzinom des Ösophagus hat sich die zusätzliche Gabe eines CPI zur neoadjuvanten Che-motherapie bewährt:…

Onkologie und Hämatologie , Gastroenterologie ASCO-GI 2024